Fr. 40.90

Fachwissenschaftliche Fortbildung von Lateinlehrkräften und Nutzung von Forschungserkenntnissen im schulischen Lateinunterricht - Eine quantitative Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Forschungsarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Häufigkeit und das Varianzsspektrum des Einsatzes fachwissenschaftlicher Erkenntnisse im Lateinunterricht sowie die Fortbildungshäufigkeit und -arten der Lateinlehrer:innen zu untersuchen. Als theoretische Basis fungiert in Teilen lediglich die im Jahr 2017 veröffentlichte FALKO-L-Studie, die das Fachwissen von Lateinlehrkräften in Relation zum Dienstalter, dem Zweitfach sowie der Funktionsstelle untersucht hat, jedoch keine konkreten Bezüge zur Fortbildungstätigkeit von Lehrpersonen des Fachs Latein herstellt und ebenso wenig Informationen zum Einsatz fachwissenschaftlicher Erkenntnisse im Lateinunterricht bietet, weshalb die Instrumente für die Studie eigens erstellt wurden.

Die Stichprobe besteht aus 71 Lateinlehrer:innen sowie Referendaren, die in Rheinland-Pfalz tätig sind. Diese wurden in einem anonymen Onlinefragebogen einmalig und zufällig befragt. Die Teilnahme war freiwillig. Es konnte erarbeitet werden, dass sowohl Dienstalter als auch die verwendeten Medien zur Weiterbildung sowie die Häufigkeit der Fortbildung positiv mit der Häufigkeit der Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Unterricht zusammenhängen. Auch besteht ein positiver Zusammenhang zwischen der Anzahl der Fortbildungen und der Nutzung verschiedener Hilfsmittel und Arbeitsweisen im Unterricht; jedoch hängen die Funktionsstellen der befragten Personen sowie das angegebene Zweitfach nicht mit der Häufigkeit der Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Unterricht zusammen.

Die erarbeiteten Erkenntnisse bestätigen zum Teil die Ergebnisse der FALKO-L-Studie. Da ein neu erstellter Fragebogen verwendet wurde, wäre es ratsam, bei weiterer Forschung einzelne Konstrukte gezielt zu messen, um noch aufschlussreichere und reliablere Aussagen treffen zu können. Als ersten Anhaltspunkt bietet diese Studie durchaus einen Zugang zum Thema.

Product details

Authors Fred Benthien
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.01.2023
 
EAN 9783346840424
ISBN 978-3-346-84042-4
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 90 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.