Fr. 122.00

Dialogpoetik der Quaestiones Convivales von Plutarch

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Quaestiones Convivales von Plutarch sind ein typisches Beispiel aus der miszellanischen Literatur der Kaiserzeit. Seine Komposition mag auf den ersten Blick keine erkennbare Ordnung anstreben. Die Analyse der Figurengestaltung, der Zeit- und Raumkomponente und der Paratexte verdeutlicht aber, dass es sich sehr wohl um eine literarisch durchdachte Struktur handelt. Diese hat den autofiktionalen Charakter der Figur Plutarch als wesentliches Element, so dass die Gespräche wie in einer Assoziationskette, die einer autobiographischen Erinnerungssuche gleicht, angeordnet werden. Durch die Verzahnung von drei verschiedenen Diskursebenen wird sowohl theoretisches Wissen über das griechische Symposion vermittelt wie auch dieses Wissen auf die inszenierten Symposien angewendet.

About the author










PD Dr. Anna Ginestí Rosell ist Akademische Rätin für Klassische Philologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und zugleich Sprecherin der Deutschen Sektion der International Plutarch Society.

Product details

Authors Anna Ginestí Rosell
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783525361566
ISBN 978-3-525-36156-6
No. of pages 301
Dimensions 160 mm x 235 mm x 26 mm
Weight 626 g
Series Plutarch-Studien
Plutarch-Studien 001
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

altes Rom, Altes Griechenland, Plutarch, Symposion, Sophistik, Miszellanische Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.