Fr. 147.00

Makarios - Ein östlicher Kirchenvater im Spiegel des deutschen Protestantismus

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Geistlichen Homilien des Makarios von Ägypten zählen zu den wirkungsstärksten Werken der ostkirchlichen Mystik im westlichen Christentum. Der vorliegende Band verbindet eine Einführung in den historischen und theologischen Entstehungskontext der Homilien mit der ersten Gesamtdarstellung der Aufnahme des Schrifttums des Makarios im deutschen Protestantismus seit der Reformation und dem konfessionellen Zeitalter, über den Pietismus, die Aufklärung, die Frühromantik, die Theosophie und den Historismus bis in das 20. Jahrhundert und die ökumenischen und interreligiösen Perspektiven der Gegenwart. Der je unterschiedliche Umgang der protestantischen Theologie mit den Homilien und ihrem Autor "Makarios" hängt dabei eng mit wechselnden protestantischen Selbstbildern und ebenso mit dem Wandel der protestantischen Fremdbilder von den Ostkirchen zusammen.

About the author










Martin Illert ist außerplanmäßiger Professor für Ostkirchenkunde an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und leitet das Referat für Mittel-, Ost- und Südosteuropa im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Product details

Authors Martin Illert
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.10.2023
 
EAN 9783506791382
ISBN 978-3-506-79138-2
No. of pages 203
Dimensions 214 mm x 19 mm x 260 mm
Weight 492 g
Series Eastern Church Identities
Brill | Schöningh
Eastern Church Identities 14
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.