Fr. 91.00

Armut und Menge

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Armen sind immer die Menge der Armen - aber wie wird diese Menge in Literatur und Kulturgeschichte dargestellt? Was heißt es, die Menge der Armen zu repräsentieren oder für sie Partei zu ergreifen? Die Beiträge dieses Bandes nähern sich dem Phänomen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und fragen nach dem Bild und den Repräsentationsmöglichkeiten der Armen in Europa und Lateinamerika; den Konstellationen und Konvergenzen von Menge und Masse; den Sichtbarkeiten von Subjekten in der Menge und der Menge als (politisches) Subjekt. Der Band untersucht die Begriffe, Praktiken und Ästhetiken, die sich im Verhältnis von Menge und Armut überschneiden.

About the author

Jobst Welge ist Professor für Romanische Literaturwissenschaft und Kulturstudien mit den Schwerpunkten Hispanistik und Lusitanistik an der Universität Leipzig.
Cornelia Wild ist Professorin für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft, insbesondere Theorie und Ästhetik an der Universität Siegen.

Summary

Die Armen sind immer die Menge der Armen – aber wie wird diese Menge in Literatur und Kulturgeschichte dargestellt? Was heißt es, die Menge der Armen zu repräsentieren oder für sie Partei zu ergreifen? Die Beiträge dieses Bandes nähern sich dem Phänomen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und fragen nach dem Bild und den Repräsentationsmöglichkeiten der Armen in Europa und Lateinamerika; den Konstellationen und Konvergenzen von Menge und Masse; den Sichtbarkeiten von Subjekten in der Menge und der Menge als (politisches) Subjekt. Der Band untersucht die Begriffe, Praktiken und Ästhetiken, die sich im Verhältnis von Menge und Armut überschneiden.

Product details

Assisted by Jobst Welge (Editor), Wild (Editor), Cornelia Wild (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.06.2024
 
EAN 9783770567331
ISBN 978-3-7705-6733-1
No. of pages 202
Dimensions 160 mm x 20 mm x 240 mm
Weight 373 g
Illustrations 12 Farbabb., 10 SW-Abb.
Series Dispositiv der Menge
Dispositiv der Menge 3
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Europa, Verstehen, Lateinamerika, Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk, Sozialwissenschaften, Soziologie, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Maße, Latin America, Europe, Crowds, Repräsentation, Poverty, Representation, multitudes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.