Fr. 30.50

"Wie es in Börnicke zugegangen ist, weiß ja jeder Nauener." - Das frühe Konzentrationslager Börnicke im Osthavelland

German · Book

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das frühe Konzentrationslager Börnicke wurde Mitte Mai 1933 von der SA-Standarte 224 errichtet und entwickelte sich während seines dreimonatigen Bestehens zur zentralen Haftstätte für das Osthavelland. SA-, SS-, und Stahlhelm-Angehörige sowie Polizeibeamte verschleppten 500 bis 600 überwiegend politische Gegnerinnen und Gegner der Nationalsozialisten in das Lager, wo der Alltag der Inhaftierten von Arbeit, Gewalt und Mord geprägt war. Mindestens 18 Menschen kamen durch die SA-Standarte 224, die auch außerhalb des Konzentrationslagers ihre Gewalt verbreitete, ums Leben. Auf der Grundlage umfangreicher Quellen und Zeitzeugenberichte stellt dieser Band die Geschichte des Lagers, seiner Opfer sowie der Täter dar und schlägt den Bogen zur juristischen und historischen Aufarbeitung nach 1945.

Product details

Authors Andreas Pupkes
Publisher Metropol
 
Languages German
Product format Book
Released 01.05.2023
 
EAN 9783863316983
ISBN 978-3-86331-698-3
No. of pages 192
Dimensions 157 mm x 14 mm x 230 mm
Weight 364 g
Illustrations 50 Abb.
Series Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.