Fr. 57.50

Getreidemonster - Sitophilus oryzae - Erfahren Sie mehr darüber

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Getreidekörner sind trockene, einfache, hängende Früchte, die charakteristisch als Karyopse bezeichnet werden und aus den sieben Mitgliedern der Familie Poaceae gewonnen werden. Die sechs wichtigsten Getreidearten der Welt sind Weizen, Reis, Mais, Gerste, Hafer und Roggen. Ein großer Prozentsatz der Weltbevölkerung ernährt sich hauptsächlich von Weizen, Reis oder Mais, die jeweils fast ein Viertel der gesamten Getreideversorgung der Welt ausmachen, und Gerste, Hafer, Roggen, Sorghum und Hirse machen zusammen den Rest aus. Der Reiskäfer, Sitophilus oryzae Linn. (Coleoptera: Curculionidae) ist einer der wichtigsten Schädlinge, der wahrscheinlich vom indischen Subkontinent stammt und durch Handel weltweit verbreitet wurde. Obwohl es als "Reiskäfer" bezeichnet wird, kann diese Art alle Arten von Getreidekörnern befallen und sich über Getreideprodukte aus tropischen und subtropischen Ländern ausbreiten. Dieses Buch ist ein Versuch, Wissen über die Häufigkeit und Biologie allgemein verfügbarer Getreideschädlinge zu verbreiten damit seine Menance kontrolliert werden kann.

About the author










Dr. Sheetal B. Juneja (Banerjee), Departamento de Zoologia, Faculdade de Ciências Dhote Bandhu, Gondia, Universidade RashtraSant Tukadoji Maharaj Nagpur, Nagpur ( M. S), Índia. A área de especialização é a gestão de pragas de grão armazenado.

Product details

Authors Sheetal Juneja (Banerjee)
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.03.2023
 
EAN 9786205846162
ISBN 9786205846162
No. of pages 80
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.