Fr. 33.50

Bluthochdruck selbst senken - Das erfolgreiche 8-Schritte-Programm. Alles, was Sie wissen müssen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

- Der Ratgeber erklärt Schritt für Schritt, wie der Blutdruck mit erprobten, nicht-medikamentösen Maßnahmen gesenkt werden kann - die Wirksamkeit ist wissenschaftlich bestätigt- Der Autor ist Chefarzt am Katholischen Klinikum Ruhrgebiet Nord und auf die Behandlung schwerer Fälle des Bluthochdrucks spezialisiertDas praxiserprobte 8-Schritte-Programm gegen BluthochdruckBluthochdruck schädigt die Blutgefäße im Körper und kann zu schweren Folgeerkrankungen wie Schlaganfällen, Herzinfarkten, Nierenschäden oder Augenerkrankungen führen. Mit der richtigen Behandlung können diese jedoch leicht vermieden, der Blutdruck gesenkt und die Lebensqualität verbessert werden. In diesem Ratgeber erklärt der Blutdruckexperte Dr. med. Ramon Martinez Schritt für Schritt einfache Maßnahmen, mit denen man ganz ohne oder mit weniger Medikamenten seinen Blutdruck normalisieren kann. Diese reichen von mehr Bewegung über eine gesunde Ernährung bis hin zu Möglichkeiten der Entspannung. Das Beste: Das Programm bildet die Basis für ein längeres Leben bei guter Gesundheit. Denn: Die ersten Erfolge stellen sich sehr schnell ein, und die Wirkung der Maßnahmen verstärkt sich mit jeder Woche.

About the author










Dr. med. Ramon Martinez ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, interventionelle Kardiologie und Bluthochdruckspezialist der Deutschen Hochdruckliga. Er leitet als Chefarzt die Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie am Katholischen Klinikum Ruhrgebiet Nord. Seine Schwerpunkte sind die Herzkatheter-Diagnostik und -Therapie sowie die Behandlung von Bluthochdruck- und Fettstoffwechselerkrankungen. Dem erfahrenen Blutdruckexperten ist es ein Anliegen, seinen Patienten zu zeigen, dass ein gut eingestellter Blutdruck vor Folgeerkrankungen schützt und maßgeblich
zur Lebensfreude beiträgt.

Summary

• Der Ratgeber erklärt Schritt für Schritt, wie der Blutdruck mit erprobten, nicht-medikamentösen Maßnahmen gesenkt werden kann – die Wirksamkeit ist wissenschaftlich bestätigt
• Der Autor ist Chefarzt am Katholischen Klinikum Ruhrgebiet Nord und auf die Behandlung schwerer Fälle des Bluthochdrucks spezialisiert

Das praxiserprobte 8-Schritte-Programm gegen Bluthochdruck
Bluthochdruck schädigt die Blutgefäße im Körper und kann zu schweren Folgeerkrankungen wie Schlaganfällen, Herzinfarkten, Nierenschäden oder Augenerkrankungen führen. Mit der richtigen Behandlung können diese jedoch leicht vermieden, der Blutdruck gesenkt und die Lebensqualität verbessert werden. In diesem Ratgeber erklärt der Blutdruckexperte Dr. med. Ramon Martinez Schritt für Schritt einfache Maßnahmen, mit denen man ganz ohne oder mit weniger Medikamenten seinen Blutdruck normalisieren kann. Diese reichen von mehr Bewegung über eine gesunde Ernährung bis hin zu Möglichkeiten der Entspannung. Das Beste: Das Programm bildet die Basis für ein längeres Leben bei guter Gesundheit. Denn: Die ersten Erfolge stellen sich sehr schnell ein, und die Wirkung der Maßnahmen verstärkt sich mit jeder Woche.

Product details

Authors Dr Ramon Martinez, Dr. Ramon Martinez
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.09.2023
 
EAN 9783842631694
ISBN 978-3-8426-3169-4
No. of pages 168
Dimensions 154 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 412 g
Subjects Guides > Health > Alternative therapies

Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Orientieren, jörn klasen, Hypertonie, herz kreislauf, bluthochdruck ernährung, Ernährungs-Doc, Bluthochdruck Rezepte, Melanie Hümmelgen, Bluthochdruck Sport

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.