Fr. 35.50

Für Pessimismus ist es zu spät - Wir sind Teil der Lösung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Klimaschutz wird nur dann gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen. Wir brauchen die Wirtschaft, die Politik - im Grunde genommen alle. Und das ist gut so: Es schafft Gemeinschaft, wenn wir zusammen an der Lösung eines Problems arbeiten, es bringt uns eine Gesellschaftsform, in der alle ein besseres Leben haben können. Seit über 50 Jahren spricht Helga Kromp-Kolb über die Klimakrise, sodass es möglichst viele verstehen. Vor allem die berechtigten Ängste und Sorgen der Jungen nimmt sie auf und lässt den erhobenen Zeigefinger stecken. Die bekannteste und engagierteste österreichische Klimaforscherin erzählt uns in ihrem zweiten Buch ihre ganz persönliche Geschichte, ihre Beziehung zur Natur und zu den Menschen. Und sie beschreibt den Klimawandel im Schnelldurchlauf.

About the author

Die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb feiert im Herbst ihren 75. Geburtstag. Die Professorin am Institut für Meteorologie und am Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit der Universität für Bodenkultur engagiert sich seit bald 50 Jahren für unsere Umwelt und gegen den Klimawandel. Sie erhält für ihre Arbeit Preise und Auszeichnungen, 2005 wird sie zur „Wissenschaftlerin des Jahres“ gekürt. Helga Kromp-Kolb steht für Expertise und Glaubwürdigkeit: „Der Klimawandel ist die Herausforderung unserer Zeit - es ist wichtig, dass das von möglichst vielen verstanden wird.“

Summary

Klimaschutz wird nur dann gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen. Wir brauchen die Wirtschaft, die Politik – im Grunde genommen alle. Und das ist gut so: Es schafft Gemeinschaft, wenn wir zusammen an der Lösung eines Problems arbeiten, es bringt uns eine Gesellschaftsform, in der alle ein besseres Leben haben können.
Seit über 50 Jahren spricht Helga Kromp-Kolb über die Klimakrise, sodass es möglichst viele verstehen. Vor allem die berechtigten Ängste und Sorgen der Jungen nimmt sie auf und lässt den erhobenen Zeigefinger stecken. Die bekannteste und engagierteste österreichische Klimaforscherin erzählt uns in ihrem zweiten Buch ihre ganz persönliche Geschichte, ihre Beziehung zur Natur und zu den Menschen. Und sie beschreibt den Klimawandel im Schnelldurchlauf.

Additional text

Spannende und dichte Zusammenschau von Klimaszenarien weit über den Tellerrand hinaus.
Die Presse

Eine Tour de Force in Sachen aufrüttelnder Information.
Kleine Zeitung

Report

Spannende und dichte Zusammenschau von Klimaszenarien weit über den Tellerrand hinaus. Die Presse Eine Tour de Force in Sachen aufrüttelnder Information. Kleine Zeitung

Product details

Authors Helga Kromp-Kolb
Publisher Molden
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.10.2023
 
EAN 9783222151118
ISBN 978-3-222-15111-8
No. of pages 208
Dimensions 142 mm x 23 mm x 223 mm
Weight 444 g
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Umwelt, Fridays for Future, Artensterben, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Klimapolitik, Scientists for Future, Umweltpolitik und Protokolle, Klimawandel verstehen, faktencheck zum klimanwandel, kromp-kolb

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.