Read more
Atlas und Lehrbuch in einem
Die Kolposkopie ist ein obligater Bestandteil der Facharztweiterbildung in der Frauenheilkunde. Dieses Lehrbuch vermittelt die notwendigen Grundlagen zur Durchführung der Kolposkopie, einem wichtigen Diagnoseverfahren zur Früherkennung der Vorstufen und Frühformen von Karzinomen der Zervix, der Vulva und der Vagina. Anhand von 350 exzellenten Farbfotos und instruktiven Schemata erläutern die Autoren typische kolposkopische Befunde. Ideal für die Weiterbildung in der Gynäkologie und Geburtshilfe wie auch zum Nachschlagen in der Praxis.
Aus dem Inhalt
- Normale Anatomie und anomale Befunde
- Kolposkopische Nomenklatur
- Stellenwert von Zytologie und HPV-Test
- Kolposkopie bei Patientinnen in der Schwangerschaft, nach Strahlentherapie sowie unter Immunsupression
- Besondere Themen: HPV-Impfung, psychologische Aspekte einer Dysplasie-Sprechstunde, Zervixkarzinomscreening in Ländern mit geringen Ressourcen
Plus: Über 250 Fragen zur Wissensüberprüfung mit der SN FlashCard App und 80 Bildbefunde aus der Dysplasie-Sprechstunde
Die AutorenUniv.-Prof. Dr. med. Ralph J. Lellé, Gynäkologischer Onkologe, Frauenklinik am Universitätsklinikum Münster; Ehrenmitglied der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
PD Dr. med. Volkmar Küppers, Frauenarzt mit Dysplasie-Sprechstunde und Zytologischem Labor, Düsseldorf; Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
List of contents
Normale Anatomie der Zervix.- Anomale Befunde der Zervix.- Kolposkopische Nomenklatur.- Indikation zur Kolposkopie.- Stellenwert von Zytologie und HPV-Test.- Kolposkopischer Untersuchungsgang.- Operative Kolposkopie.- Kolposkopie der operativ behandelten Zervix.- Kolposkopie während der Schwangerschaft.- Kolposkopie strahlenbedingter Veränderungen.- Kolposkopie der Vagina.- Kolposkopie der Vulva.- Besonderheiten bei immunsupprimierten Patientinnen.- Psychologische Aspekte einer Dysplasiesprechstunde.- Praktisches Kolposkopietraining anhand von 50 klinischen Szenarien.- Kolposkopieausbildung in Deutschland.
About the author
Univ.-Prof. Dr. med. Ralph J. Lellé, Gynäkologischer Onkologe, Frauenklinik am Universitätsklinikum Münster; Ehrenmitglied der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
PD Dr. med. Volkmar Küppers, Frauenarzt mit Dysplasie-Sprechstunde und Zytologischem Labor, Düsseldorf; Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Summary
Die Kolposkopie ist ein obligater Bestandteil der Facharztweiterbildung in der Frauenheilkunde. Dieses Lehrbuch vermittelt die notwendigen Grundlagen zur Durchführung der Kolposkopie, einem wichtigen Diagnoseverfahren zur Früherkennung der Vorstufen und Frühformen von Karzinomen der Zervix, der Vulva und der Vagina. Anhand von 350 exzellenten Farbfotos und instruktiven Schemata erläutern die Autoren typische kolposkopische Befunde. Ideal für die Weiterbildung in der Gynäkologie und Geburtshilfe wie auch zum Nachschlagen in der Praxis.
Plus: Über 250 Fragen zur Wissensüberprüfung mit der SN FlashCard App und 80 Bildbefunde aus der Dysplasie-Sprechstunde