Fr. 22.50

Digitale Lehre und die Chancengleichheit im Bildungssystem. Folgen des sozioökonomischen Hintergrundes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet, auf welche Art und Weise die Digitalität mit der skizzierten Chancenungleichheit im schulischen Rahmen zusammengeführt werden kann. In der Bundesrepublik Deutschland ist es gesetzlich verankert, dass jedem Menschen das Recht auf Bildung zusteht. Ebenfalls besteht für jeden Einwohner und jede Einwohnerin eines bestimmten Alters eine gesetzlich festgelegte Schulpflicht, welcher nachzugehen ist. Wird diese Gesetzlage betrachtet, könnte rückschlüssig der Gedanke entstehen, dass jeder Schüler und jede Schülerin, die eine Schule in Deutschland besuchen, die gleichen Chancen auf Bildungserfolg haben.

Zieht man an dieser Stelle die Ergebnisse aus verschiedenen PISA-Studien hinzu, so fällt ins Auge, dass trotz der Gesetzeslage, eine große Leistungsheterogenität in der Schülerschaft besteht. Diese Heterogenität ist von multifaktoriellem Charakter, lässt sich jedoch unteranderem dadurch erklären, dass jeder Schüler und jede Schülerin die jeweilige Schullaufbahn mit unterschiedlichen Startbedingungen beginnen. Dies erschwert die Chancengleichheit.

Eine Facette der Heterogenität ist die des sozioökonomischen Hintergrundes eines jeden Menschen. Dieser ist in direkte Verbindung zu den schulischen Leistungen zu setzten. Mit der Heterogenität des sozioökonomischen Hintergrundes, folgen verschiedene Gerechtigkeitsproblematiken, welche auch im schulischen Kontext Einfluss nehmen.

Diese skizzierte Problematik kann mit der sich zunehmend weiterentwickelnden Digitalität zusammengeführt werden. Denn digitalen Medien können ihren Einsatz auch im schulischen Kontext finden. In diesem bieten sie weitreichende Vorteile auf verschiedensten Ebenen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.02.2023
 
EAN 9783346845337
ISBN 978-3-346-84533-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.