Fr. 34.50

Führung in einer Polizei im Wandel

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auswahl, Ausbildung, Training, Beratung und Begleitung von Führungspersonen nimmt einen großen Aufgabenbereich im Personalmanagement des Bundes und der Länder ein. In einer Polizei im Wandel stellt sich dabei zunehmend die Frage, ob bisherige Ansätze noch ausreichen und wie eine Neuausrichtung dieser Ansätze aussehen könnte und sollte. Bei den psychologischen Maßnahmen der Auswahl und Entwicklung von Führungskräften der Polizei steht besonders das professionelle Handeln im Umgang mit Mitarbeitenden im Fokus. Fragen der Führungsethik und der moralischen Natur von Führung spielten dabei bislang aber eher eine untergeordnete Rolle.Der vorliegende Band soll dazu dienen, empirische Untersuchungen, aktuelle Konzepte und innovative Interventionsprogramme zur Führung in der Polizei darzustellen und einen Austausch zu diesem Thema zu fördern. Daneben sind in diesem Band weitere innovative Ansätze des Personalmanagements in der Polizei vertreten.

List of contents

FÜHRUNG IN DER POLIZEIFührung in einer Polizei im WandelAndrea Fischbach Selbstentwicklung, Selbstreflexion und Feedbacksuche - Persönliche Kompetenzen in der FührungsarbeitAnastasiia Lynnyk & Andrea Fischbach Dienende und transaktionale Führung im Polizeikontext - Kann das auf Grundlage des KFS gelingen?Thorsten Schmitt & Joachim Albrecht Menschlichkeit, Diversit.t, Qualit.t - Erfolgsfaktoren für Führung und Organisation im Spannungsfeld von Extremismen und demokratischer Resilienz in der PolizeiMartin Hartmann Wirkung von individuums- und organisationszentrierten Maßnahmen auf eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an FührungspositionenChristiane Schilf FÜHRUNGSKOMPETENZENSupervision in der Polizei BerlinSusanne Fehling & Christine Gerlach Der Führungsstil Holding in Krisensituationen - Eine experimentelle Studie zur Effektivität des modernen Führungskonzepts des HoldingWim Nettelnstroth & Victoria Deutesfeld Interkulturelle Führung - Lernen von Anderen: Die interkulturellen Führungserfahrungen eines Theaterregisseurs mit Blick auf sicherheitsspezifische FragenWim Nettelnstroth & Harald Fuhrmann DIGITALISIERUNG UND TRAININGHybride Führung in der Polizei - Vorschläge für Best PracticeHenning Krug Die dualen Studiengänge der Sicherheitsbehörden - Was braucht es, damit selbstreguliertes Lernen gelingt?Simon Höing & Torsten Porsch Einsatz virtueller Realität in Kommunikationstrainings für den ZollChristian Pill, Torsten Porsch & Linus Wittmann SEXUALISIERTE GRENZVERLETZUNGSex und Korruption in der Polizei - Führung als skandalpräventive RessourceClaudia Puglisi "Das war doch nicht so gemeint" - zum Phänomen sexueller Belästigung in der PolizeiNicolai J. Kleineidam, Andrea Fischbach & Stephan Bockting GESUNDHEIT UND F.HRUNGVerkürzung der Arbeitszeit als gesundheitsförderliche Ressource? Die Rolle von Arbeitszeit im Hinblick auf Gesundheit und ArbeitsproduktivitätSimon Sina & Andrea Fischbach Empathie und seine Schattenseite in der PolizeiarbeitNicolai J. Kleineidam & Andrea Fischbach Der Umgang mit psychisch erkrankten Polizist*innen als besondere Herausforderung für die Führungskräfte in der Organisation der PolizeiBirgitta Sticher

Product details

Assisted by Andrea Fischbach (Editor), Nicolai J Kleineidam (Editor), Nicolai J. Kleineidam (Editor), Anastasiia Lynnyk (Editor), Anastasiia Lynnyk u a (Editor), Simon Sina (Editor)
Publisher Verlag für Polizeiwissenschaft
 
Languages German
Product format Book
Released 01.05.2023
 
EAN 9783866768000
ISBN 978-3-86676-800-0
No. of pages 157
Dimensions 68 mm x 4 mm x 84 mm
Weight 220 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.