Fr. 53.50

Mindful Mobility - Ein neuer Ansatz zur Gestaltung des zukünftigen Personenverkehrs in urbanen Räumen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die aktuelle Entwicklung der Mobilität in urbanen Räumen stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Zunehmende Versorgungströme und der Wunsch nach individueller Mobilität bringen die Verkehrsinfrastruktur an ihre Grenzen. Nachteilige Folgen sind Staus, Luft- und Lärmbelastung sowie zunehmend Schäden an Verkehrsflächen, deren Erhaltung enorme Kosten verursacht und im täglichen Betrieb des urbanen Lebens einen hohen Aufwand und vielfältige Einschränkungen bedeuten. Gesellschaft, Politik und Unternehmen sind gefordert, geeignete Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei müssen ökologische, ökonomische und soziale Themen mit dem Ziel einer Mindful Mobility ausgewogen berücksichtigt werden.

Dieses Buch zeigt anhand eines Reifegradmodells nachhaltige Konzepte, Beispiele und schrittweise Lösungen für den urbanen Raum und die Mobilität. 

List of contents

Urbanisierung und Mobilität: Herausforderungen - Nachhaltige Mobilität und Verkehr - Konsequenzen urbaner Mobilität.- Wissenstransfer und Methoden aus der Welt der Logistik - Japanische Management-Philosophien - Lean Production und Toyota-Produktionssystem - Bedeutung der Verschwendung - Lean Management und Lean Logistics - Netzwerke und deren Optimierung - Transportoptimierung.- Handlungsempfehlungen für die Mindful Mobility der Zukunft: Szenario Berlin-Brandenburg 2038 - Zielsetzungen - Strategische Ansätze für die Mobilität der Zukunft - Reifegrad einer Stadt - Einflussfaktoren, Maßnahmen und Erfolgsfaktoren der Umsetzung.

About the author

Prof. Dr. Christian Butz lehrt Logistik an der Berliner Hochschule für Technik. Zuvor war er als Unternehmensberater und in leitender Funktion für Forschung bei der 4flow AG tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Verkehrslogistik mit Fokus auf Urbane Logistik und Transportoptimierung.

Summary

Die aktuelle Entwicklung der Mobilität in urbanen Räumen stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Zunehmende Versorgungströme und der Wunsch nach individueller Mobilität bringen die Verkehrsinfrastruktur an ihre Grenzen. Nachteilige Folgen sind Staus, Luft- und Lärmbelastung sowie zunehmend Schäden an Verkehrsflächen, deren Erhaltung enorme Kosten verursacht und im täglichen Betrieb des urbanen Lebens einen hohen Aufwand und vielfältige Einschränkungen bedeuten. Gesellschaft, Politik und Unternehmen sind gefordert, geeignete Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei müssen ökologische, ökonomische und soziale Themen mit dem Ziel einer Mindful Mobility ausgewogen berücksichtigt werden.

Dieses Buch zeigt anhand eines Reifegradmodells nachhaltige Konzepte, Beispiele und schrittweise Lösungen für den urbanen Raum und die Mobilität. 

Product details

Authors Butz, Christian Butz
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.07.2023
 
EAN 9783658414283
ISBN 978-3-658-41428-3
No. of pages 157
Dimensions 169 mm x 10 mm x 239 mm
Illustrations XIII, 157 S. 123 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Logistik, Nachhaltigkeit, A, Sustainability, Netzwerke, optimieren, Business and Management, Urbanisierung, verkehrsinfrastruktur, Sustainable Development, Reifegradmodell, Logistics, Verkehrsplanung in urbanen Räumen, Transportoptimierung, Mobiliät der Zukunft, Verkehrslogistik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.