Fr. 26.90

Ein Leben im Kampf für die Rechte der kurdischen Bevölkerung - Eine Autobiografie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wenn man das über Hatip Dicle schreibt, dann ist es gewiss keine Übertreibung. Er ist einer der prominentesten kurdischen Politiker der Türkei und kämpft seit seiner Jugend unermüdlich für die Selbstbestimmung der kurdischen Bevölkerung und gegen die diskriminierende Unterdrückung, die der türkische Staat seit über 100 Jahren gegen die Kurd*innen ausübt. Über fünfzehn Jahre verbrachte Dicle deswegen im Gefängnis. Aber auch diese Haftstrafen hielten ihn nicht davon ab, sich für die demokratische Selbstorganisation der kurdischen Bevölkerung einzusetzen und seinen Überzeugungen treu zu bleiben.Mit der Verschlechterung des politischen Klimas in der Türkei musste er 2016 schlussendlich sogar seine Heimat verlassen und ins Exil gehen. Seitdem setzt er seinen Kampf von Deutschland aus fort. Dicle und seine Mitstreiter*innen haben bei allen Repressalien, Anfeindungen, Diffamierungen und nicht zuletzt auch tätlichen Angriffen nie den Glauben an eine friedliche und diplomatische Auseinandersetzung verloren und bringen sich auch weiterhin demokratisch ein.

Summary

Wenn man das über Hatip Dicle schreibt, dann ist es gewiss keine Übertreibung. Er ist einer der prominentesten kurdischen Politiker der Türkei und kämpft seit seiner Jugend unermüdlich für die Selbstbestimmung der kurdischen Bevölkerung und gegen die diskriminierende Unterdrückung, die der türkische Staat seit über 100 Jahren gegen die Kurd*innen ausübt. Über fünfzehn Jahre verbrachte Dicle deswegen im Gefängnis. Aber auch diese Haftstrafen hielten ihn nicht davon ab, sich für die demokratische Selbstorganisation der kurdischen Bevölkerung einzusetzen und seinen Überzeugungen treu zu bleiben.
Mit der Verschlechterung des politischen Klimas in der Türkei musste er 2016 schlussendlich sogar seine Heimat verlassen und ins Exil gehen. Seitdem setzt er seinen Kampf von Deutschland aus fort. Dicle und seine Mitstreiter*innen haben bei allen Repressalien, Anfeindungen, Diffamierungen und nicht zuletzt auch tätlichen Angriffen nie den Glauben an eine friedliche und diplomatische Auseinandersetzung verloren und bringen sich auch weiterhin demokratisch ein.

Foreword

Ein Leben für Kurdistan, ein Leben für die Demokratie

Product details

Authors Hatip Dicle
Assisted by Müslüm Örtülü (Editor), Müslüm Örtülü (Translation)
Publisher Westend
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.05.2023
 
EAN 9783864894237
ISBN 978-3-86489-423-7
No. of pages 206
Dimensions 153 mm x 16 mm x 214 mm
Weight 292 g
Illustrations 6 SW-Fotos
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Unterdrückung, Kurden, Türkei, Programm, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Menschenrechte, Bürgerrechte, Politische Unterdrückung und Verfolgung, Politik und Staat, Politische Führer und Führung, PKK, Biographien, Kurdistan, Befreiungsbewegung, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement, Kurdenkrieg, Abdullah Öcalan

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.