Fr. 22.50

Anarchosyndikalismus als legale Herrschaft? Ein bürokratietheoretischer Blick auf Augustin Souchys Berichte aus Spanien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Essay beschäftigt sich mit der Frage, ob der Anarchosyndikalismus im Spanischen Bürgerkrieg der 1930er Jahre als legale Herrschaft im Sinne von Max Weber charakterisiert werden kann. Da es nur wenige deutschsprachige Veröffentlichungen über und aus dem Spanischen Bürgerkrieg gibt, ist die Quellenlage begrenzt. Die Bürokratisierung von Unten während der Kollektivierung in Katalonien wird als Beispiel herangezogen, um die Bürokratietheorie von Max Weber am unabhängigen Praxisbeispiel zu testen. Es werden wesentliche Merkmale der "legalen Herrschaft mit bürokratischem Verwaltungsstab" in der anarcho-syndikalistischen Praxis der Jahre 1936 und 1937 gefunden, insbesondere der Glaube an die Gleichheit vor dem Recht. Auch Webers Konzept der Ausdifferenzierung "gesellschaftlicher Wertsphären" und das von ihm geprägte "zweckrationale Organisationsverständnis" finden sich häufig wieder. Der Idealtypus der Bürokratie ist nicht zwangsläufig formalistisch und überreglementiert, sondern unterschiedlich dicht und oft zweck- und wertrational geprägt.

Product details

Authors Max Junk
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.03.2023
 
EAN 9783346842848
ISBN 978-3-346-84284-8
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.