Fr. 71.00

Ein Diskurs über Funk Carioca - Der Blick der Medien auf dieses brasilianische Kulturphänomen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Brasilien des Samba, Sertanejo und Frevo ist auch das Brasilien des Funk. Obwohl dieser Rhythmus nicht hier entstanden ist, hat er eine intensive rhythmische und instrumentale Entwicklung durchgemacht. Zunächst in Rio de Janeiro, vor allem durch die Arbeit des Musikers DJ Marlboro, wurde er im Radio und dann in anderen Medien bekannt. Der Tanzrhythmus beeinflusste die Carioca-Gesellschaft, indem er eine Veränderung ihrer Sitten und Gebräuche, ihrer Formen des Zusammenlebens und ihrer Art, sich der Welt zu präsentieren, auf einschneidende Weise vorantrieb. Und ein Modell, das die Familie und die förmlichere Sprache, die in Brasilien zum Ausdruck kommt, frontal - manchmal mit einer gewissen Übertreibung - konfrontiert, würde natürlich ein mediales Echo auslösen. Einige Zeitschriften, wie Veja von Editora Abril, die in dieser Masterarbeit analysiert werden, behandeln das Thema regelmäßig, indem sie sich mit den Hauptfiguren und der Lebensweise derjenigen befassen, die in diese Kultur eingebettet sind. Sie können kritisieren, entlarven, zweifeln. Der Funk hat sich jedoch in der brasilianischen Populärkultur etabliert und wird sich im Laufe der Zeit wandeln, damit er nicht mehr die Klassen trennt, sondern die Gesellschaft in Emotionen eint.

About the author










Titulaire d'une maîtrise en communication sociale, d'un DEA et d'une licence en journalisme, il se découvre une passion pour l'écriture à la fin de sa troisième année de lycée. Il a été rédacteur en chef de magazines de décoration, de luxe, d'art de vivre et d'économie. Il a travaillé comme rédacteur international pour des chaînes de télévision. Il possède sa propre agence de communication.

Product details

Authors Leonardo Zanon
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.03.2023
 
EAN 9786205834039
ISBN 9786205834039
No. of pages 96
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.