Read more
Angesichts der Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft und der von der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA) propagierten Politik der finanziellen Inklusion stellt die zunehmende Internationalisierung des Handels einen totalen Bruch mit dem traditionellen, autarken und kleinteiligen Handelssystem dar. Aufgrund der kombinierten Wirkung der Kapitalmobilität, die eine Folge des Triumphs der liberalen Wirtschaftsdoktrin ist, und des Rückgangs des staatlichen Interventionismus erleben wir heute eine zunehmende Öffnung der Märkte mit einer starken Interaktion der Volkswirtschaften. Daher ist es nach wie vor unerlässlich, sich mit der Frage nach dem rechtlichen und institutionellen Umfeld zu befassen, das die Verbraucher vor Fehlentwicklungen in den Finanzsystemen schützen kann.
About the author
Jonathan Aimé Péléni Koné é um cidadão da Costa do Marfim e é apaixonado pela investigação e ensino. Autor de várias publicações, é doutorando em direito privado na Escola de Doutoramento em Direito e Ciência Política da Universidade de Toulouse I Capitole. É também consultor da Tas_Conseil France.