Fr. 21.20

48 Impulskarten für gute Elterngespräche in der Schule - rund ums Erziehen, Lernen und Fördern; für Einzelgespräche, Elternsprechtag und Gespräche zwischen Eltern und Kindern

German · Cards

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Impuls-Fragekarten zum Führen von Elterngesprächen für Lehrer und Lehrerinnen aller Schulformen, Klasse 1-10+++Gute Fragen sind wie eine Einladung - sie regen zum Nachdenken an und geben Impulse, um verschiedenen Sichtweisen Raum zu geben. Für die wertschätzende Kommunikation mit Eltern in Ihrem Arbeitsalltag sind Methoden erforderlich, die die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft stärken, damit Sie gemeinsam an einem Strang ziehen können. Diese 48 Karten helfen bei der Gesprächsführung und eignen sich z.B. für die Vorbereitung auf den Elternsprechtag. Mit Fragen aus den Kategorien "Einzelgespräche mit den Eltern", "Eltern untereinander in Kontakt bringen", "Rund um Lernen, Erziehen und Fördern" und "Fragen an das Kind" nehmen Sie eine systemisch und lösungsorientierte Perspektive ein und führen Gespräche auf Augenhöhe. Fragen, wie "Womit hat Ihr Kind Sie in den letzten Wochen überrascht?" oder "Worauf sind Sie stolz, wenn Sie an Ihr Kind denken?", unterstützen Sie dabei, die Eltern bei Erstkontakten besser kennenzulernen oder sie zur Selbstreflexion anzuregen. Probieren Sie es aus und veranlassen Sie einen wertschätzenden Austausch zwischen Erziehungsberechtigten, Kind und Lehrkraft.

Summary

Impuls-Fragekarten zum Führen von Elterngesprächen für Lehrer und Lehrerinnen aller Schulformen, Klasse 1—10+++

Gute Fragen sind wie eine Einladung – sie regen zum Nachdenken an und geben Impulse, um verschiedenen Sichtweisen Raum zu geben. Für die wertschätzende Kommunikation mit Eltern in Ihrem Arbeitsalltag sind Methoden erforderlich, die die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft stärken, damit Sie gemeinsam an einem Strang ziehen können.

Diese 48 Karten helfen bei der Gesprächsführung und eignen sich z.B. für die Vorbereitung auf den Elternsprechtag. Mit Fragen aus den Kategorien „Einzelgespräche mit den Eltern“, „Eltern untereinander in Kontakt bringen“, „Rund um Lernen, Erziehen und Fördern“ und „Fragen an das Kind“ nehmen Sie eine systemisch und lösungsorientierte Perspektive ein und führen Gespräche auf Augenhöhe. Fragen, wie „Womit hat Ihr Kind Sie in den letzten Wochen überrascht?“ oder „Worauf sind Sie stolz, wenn Sie an Ihr Kind denken?“, unterstützen Sie dabei, die Eltern bei Erstkontakten besser kennenzulernen oder sie zur Selbstreflexion anzuregen. Probieren Sie es aus und veranlassen Sie einen wertschätzenden Austausch zwischen Erziehungsberechtigten, Kind und Lehrkraft.

Product details

Authors Petra Bartoli y Eckert
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Product format Cards
Released 08.06.2023
 
EAN 9783834662903
ISBN 978-3-8346-6290-3
No. of pages 48
Dimensions 90 mm x 10 mm x 122 mm
Weight 143 g
Illustrations Farbige Karten, in Faltschachtel mit Booklet (8 Seiten)
Subjects Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Lernen, Grundschule und Sekundarstufe I, Elternsprechtag, Wertschätzende Elterngespräche, Eltern-Kind-Gespräche, Elternabende, Beziehungen aufbauen, Einzelgespräche mit Eltern, Entwicklungsgespräche führen, Erste Kontakte, Elterngespräche Schule, zielführende Gespräche, Erziehen, Fördern, Eltern kennenlernen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.