Fr. 22.50

Ich erzähl von mir und du erzählst von dir - 58 Fragekarten zur Selbstreflexion und Achtsamkeit für Kinder

German · Cards

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Spielkarten, Fragekarten für Kinder in Kita, Grundschule, weiterführende Schulen, alle Fächer, 5 - 12 Jahren +++Kommen Sie auf kindgerechte Weise mit Kita-Kindern oder Schülern und Schülerinnen ins Gespräch: Seien Sie gemeinsam neugierig und lenken Sie den Blick achtsam auf die Stärken, Ressourcen, Ziele, Wünsche und Bedürfnisse der Kinder.58 Frage- und Reflexionskarten, wie ...... "Was magst du an dir?",... "Was brauchst du, wenn du wütend bist?" oder... "Frage jemanden: Was haben wir beide gemeinsam?", geben den Kindern nicht nur Raum, ihre Ressourcen zu stärken und sich und anderen mit mehr Achtsamkeit zu begegnen, sondern auch erste Handlungsstrategien zu entwickeln, die sie dann in herausfordernden Situationen anwenden können.Darüber hinaus können Sie auf spielerische Weise die Entwicklung der Kinder begleiten:Sich selbst wahrnehmen und andere besser verstehenWünsche und Bedürfnisse in Worte fassen und anderen mitteilenPositives Feedback geben und annehmenWertschätzung, Dankbarkeit erfahren und entwickelnAufmerksamkeit fördernDas Begleitheft hält Einsatz- und Spielideen sowie Tipps, formuliert für die Kinder und die begleitenden Erwachsenen, bereit. Die zusätzlichen Körperübungen geben den Kindern mehr Kraft und Ruhe und fördern die Konzentration.Für Kita, Schule oder zu Hause.

Summary


Spielkarten, Fragekarten für Kinder in Kita, Grundschule, weiterführende Schulen, alle Fächer, 5 - 12 Jahren +++


Kommen Sie auf kindgerechte Weise mit Kita-Kindern oder Schülern und Schülerinnen ins Gespräch: Seien Sie gemeinsam neugierig und lenken Sie den Blick achtsam auf die Stärken, Ressourcen, Ziele, Wünsche und Bedürfnisse der Kinder.

58 Frage- und Reflexionskarten,
wie …


… „Was magst du an dir?“,


… „Was brauchst du, wenn du wütend bist?“ oder


… „Frage jemanden: Was haben wir beide gemeinsam?“, geben den Kindern nicht nur Raum, ihre
Ressourcen zu stärken
und sich und anderen mit
mehr Achtsamkeit
zu begegnen
,
sondern auch erste
Handlungsstrategien
zu entwickeln, die sie dann in herausfordernden Situationen anwenden können.


Darüber hinaus können Sie auf spielerische Weise die Entwicklung der Kinder begleiten:

  • Sich selbst wahrnehmen und andere besser verstehen
  • Wünsche und Bedürfnisse in Worte fassen und anderen mitteilen
  • Positives Feedback geben und annehmen
  • Wertschätzung, Dankbarkeit erfahren und entwickeln
  • Aufmerksamkeit fördern


Das
Begleitheft
hält
Einsatz- und Spielideen
sowie
Tipps,
formuliert für die Kinder und die begleitenden Erwachsenen, bereit. Die zusätzlichen Körperübungen geben den Kindern mehr Kraft und Ruhe und fördern die Konzentration.


Für Kita, Schule oder zu Hause.

Product details

Authors Katja Hoffmann
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Age Recommendation ages 5 to 99
Product format Cards
Released 12.06.2023
 
EAN 9783834662880
ISBN 978-3-8346-6288-0
No. of pages 58
Dimensions 110 mm x 19 mm x 111 mm
Weight 159 g
Illustrations Farbige Karten inklusive 16 S. Begleitheft mit Anregungen und Impulsen zusammen in einer kompakten Faltschachtel.
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Primary school

empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Grundschule und Sekundarstufe I, achtsamkeit karten, achtsamkeit übungen, Fragekarten, Achtsamkeit im Alltag, Achtsamkeit lernen, Achtsamkeit üben, Für die Grundschule, Achtsamkeit mit Kindern, Impulskarten, achtsamkeitskarten, achtsamkeit für jeden tag, achtsamkeit impulse, achtsamkeit in 5 minuten, achtsamkeit und selbstmitgefühl, impuls karten, selbstreflexion lernen, achtsamkeit im unterricht, achtsamkeit grundschule, selbstreflexion fragen karten, selbstreflexionen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.