Fr. 78.00

Die Friedensproblematik bei Kant: Implikationen für die DRK - DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das vorliegende Buch befasst sich mit der Problematik des Friedens bei Kant: Auswirkungen auf die Demokratische Republik Kongo. Es soll aufzeigen, wie wir uns von Kants Lehre inspirieren lassen und wie ein dauerhafter Friede möglich ist, trotz der Hartnäckigkeit und Dauerhaftigkeit von Kriegen und Konflikten aller Art auf der Welt im Allgemeinen und in der Demokratischen Republik Kongo im Besonderen. Mit anderen Worten: Inwieweit kann uns Kants Ansatz über die Relevanz der Problematik des Weltfriedens aufklären? Inwiefern kann die Utopie oder Illusion eines dauerhaften Friedens einer echten Notwendigkeit, Hoffnung oder sogar Realität des Friedens für alle weichen?

About the author










Christophe Kadiata Nsombamanya hat einen Bachelor-Abschluss in Völkerrecht und Internationalen Beziehungen und einen Doktortitel in politischer Philosophie. Er ist Jurist und Philosoph, ein in der Anwaltskammer von Zentralkongo eingetragener Rechtsanwalt, der derzeit in Kinshasa, DR Kongo, praktiziert. Er ist außerdem Mitglied des Centre de recherche en droit public (CRDP).

Product details

Authors Christophe KADIATA NSOMBAMANYA
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.03.2023
 
EAN 9786205831434
ISBN 9786205831434
No. of pages 160
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.