Fr. 103.00

Antike und Antikerezeption in sächsischen Museen - Bestandsentwicklung - Ausstellungsgeschichte - Technologiewandel

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Große Mengen kulturgeschichtlich wertvoller Exponate mit einem Antike- oder Antikerezeptionshintergrund finden sich heute in vielen Museen und Ausstellungen im Bundesland Sachsen. Zu verdanken ist dieser Umstand der Sammlungstätigkeit von sächsischen Kurfürsten, Königen und auch Privatpersonen, die damit unter anderem ihre Faszination für die antike Welt zum Ausdruck brachten. Dennoch besitzt das Thema wenig bis kaum Gewicht innerhalb der sächsischen Museums- und Kulturlandschaft. Das Buch analysiert erstmals die Ausstellungs- und Bestandsentwicklung antiker Exponate sowie die Auswirkungen der Digitalisierung auf deren Präsentation in den Museen des Freistaates. Dadurch sollen nicht zuletzt Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie auch kleinere Institutionen verborgenes Potential innerhalb ihrer Sammlungen entdecken, aufarbeiten oder zentraler präsentieren können.

About the author










Mathias Herrmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der TU Dresden.

Product details

Authors Mathias Herrmann
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.01.2025
 
EAN 9783525302293
ISBN 978-3-525-30229-3
No. of pages 277
Dimensions 160 mm x 23 mm x 235 mm
Weight 573 g
Illustrations mit 7 teilw. farb. Abb.
Series Regionale Antikerezeption / Regional Receptions of Antiquity (RegAR)
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity

Sachsen, Museum, Barock, Digitalisierung, Didaktik, Sammlungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.