Fr. 97.00

Positionen, Projekte, Perspektiven - Zwischen Geschichtsdidaktik und fränkischer Kulturgeschichte

German · Hardback

Delivery time undetermined

Description

Read more

Die Geschichtsdidaktik beschäftigt sich mit den vielfältigen Ausprägungen und Erscheinungsformen von Geschichte in Gegenwart und Vergangenheit sowie mit der Geschichtsvermittlung. Einen wichtigen Bezugspunkt bildet dabei die Geschichtsforschung mit ihren unterschiedlichen Arbeitsgebieten. Anhand von konkreten Beispielen geben die Beiträge in diesem Band Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche der Geschichtsdidaktik, zeigen die Spezifika, Probleme und Potentiale unterschiedlicher Formen und Bereiche der Geschichtskultur auf, geben Impulse für die schulische und außerschulische Geschichtsvermittlung und beleuchten Fragen der fränkischen Regionalgeschichtsforschung. Der Facettenreichtum der Beiträge spielt die bemerkenswerte Bandbreite des Werks und des Wirkens der Geschichtsdidaktikerin Charlotte Bühl-Gramer wider, der dieser Band gewidmet ist.

About the author

Dr. Hannes Burkhardt war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Heute ist er Lehrbeauftragter und Gymnasiallehrer.Simone Derix hat den Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität Erlagen-Nürnberg.Prof. Dr. Anke John lehrt Geschichtsdidaktik an der Universität Jena.Nach langjähriger Tätigkeit an verschiedenen Schulen lehrte Prof. Dr. Christian Kuchler an den Universitäten München und Regensburg. Seit 2012 leitet er den Lehr- und Forschungsbereich »Didaktik der Gesellschaftswissenschaften« an der RWTH Aachen.Dr. Astrid Schwabe ist Juniorprofessorin für Public History sowie historisches Lernen im Sachunterricht an der Europa-Universität Flensburg.Dr. Alfons Kenkmann ist Professor für Geschichtsdidaktik an der Universität Leipzig und Vorstandsmitglied der »Konferenz für Geschichtsdidaktik«.Nadja Bennewitz ist wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.Dr. Gesa Büchert ist Stellvertretende Gesamtleiterin und zugleich Leiterin der Abteilung Schulen und Jugendliche des Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrums der Museen in Nürnberg.Dr. Mona Kilau ist Zentrale Fachberaterin für die Seminarausbildung im Fach Geschichte am Gymnasium in Bayern.

Product details

Assisted by Nadja Bennewitz (Editor), Gesa Büchert (Editor), Mona Kilau (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.10.2023
 
EAN 9783525302279
ISBN 978-3-525-30227-9
No. of pages 417
Dimensions 160 mm x 33 mm x 235 mm
Weight 806 g
Illustrations mit 25 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Franken, Geschichtsvermittlung, Regionalgeschichte, Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.