Fr. 139.00

Mundus ecce nutat et labitur - Weltuntergangskonzepte in der griechischen und lateinischen Literatur

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Weltenbrand, Sintflut oder ein einfaches Altern und Vergehen der Welt - Antike Autoren haben sich in verschiedenen Kontexten mit Konzepten des Weltuntergangs beschäftigt und diesen an ihre spezifischen argumentativen oder poetischen Absichten angepasst. Dabei begegnet man einer Fülle an unterschiedlichen Vorstellungen, die sich eng an die realen Alltagserfahrungen der Rezipienten anschließen. In einem diachronen Ansatz untersucht die Arbeit, welche Weltuntergangsszenarien in welchen Zusammenhängen auftreten und wie diese über die Jahrhunderte rezipiert und aktualisiert worden sind. Einen besonderen Fokus legt sie auf die Fragen, wie das frühe Christentum mit den paganen Konzepten des Weltuntergangs umgegangen ist, welche Wissenselemente für die eigenen Positionen genutzt und welche Darstellungsmechanismen angewandt wurden, um die Konzepte für eine frühchristliche Zielgruppe zu plausibilisieren.

About the author










Dominic Bärsch ist Klassischer Philologe und wissenschaftlicher Koordinator des Profilbereichs "40,000 Years of Human Challenges: Perception, Conceptualization and Coping in Premodern Societies" der Universität Mainz.

Product details

Authors Dominic Bärsch
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783525302217
ISBN 978-3-525-30221-7
No. of pages 397
Dimensions 155 mm x 230 mm x 3 mm
Weight 792 g
Illustrations mit 14 farb. Abb.
Series Hypomnemata
Hypomnemata / Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachleben
Hypomnemata 218
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Christentum, Weltuntergang, Antike, altes Rom, Altes Griechenland, Weltenbrand

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.