Fr. 30.00

Gewaltfreie Kommunikation in der Sekundarstufe - Übungen, Spiele und Kopiervorlagen für ein gutes Klassenklima

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Soziales Lernen, Klasse 5-10 +++Mit der Gewaltfreien Kommunikation Schritt für Schritt zu einem guten Klassenklima in der Sekundarstufe!Mit diesem praxiserprobten Unterrichtsmaterial steigern Sie gezielt die Empathiefähigkeit Ihrer Schüler und Schülerinnen und erreichen so mehr Wertschätzung und den gegenseitigen Respekt im gemeinsamen Lernen.Mithilfe von acht Modulen werden die sozialen Fähigkeiten trainiert und anhand altersgerechter Beispiele und motivierender Übungen nützliche Strategien erarbeitet, um Gedanken und Gefühle zu beschreiben, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen und so Konflikte gezielt zu lösen.Die Arbeitsblätter und Materialien lassen sich dabei schnell und unkompliziert auf die Bedürfnisse der Lerngruppe und die Klassenstufe abstimmen.Die Handreichung orientiert sich dabei an den vier Schritten der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) und unterstützt die Jugendlichen dabei, gemeinsam Lösungsmöglichkeiten für Konflikte zu entdecken und Streit konstruktiv aufzulösen.Zudem erhalten Sie als Lehrkraft wichtige Impulse und Reflexionsstützen für Ihren persönlichen Umgang mit der Gewaltfreien Kommunikation sowie wertvolle Anregungen und Formulierungshilfen für entspannte Elterngespräche.

Summary

Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Soziales Lernen, Klasse 5–10 +++
Mit der Gewaltfreien Kommunikation Schritt für Schritt zu einem guten Klassenklima in der Sekundarstufe!

Mit diesem praxiserprobtenUnterrichtsmaterial steigern Sie gezielt die Empathiefähigkeit Ihrer Schüler und Schülerinnen und erreichen so mehr Wertschätzung und den gegenseitigen Respekt im gemeinsamen Lernen.

  • Mithilfe von acht Modulen werden die sozialen Fähigkeiten trainiert und anhand altersgerechter Beispiele und motivierender Übungen nützliche Strategien erarbeitet, um Gedanken und Gefühle zu beschreiben, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen und so Konflikte gezielt zu lösen.
  • Die Arbeitsblätter und Materialien lassen sich dabei schnell und unkompliziert auf die Bedürfnisse der Lerngruppe und die Klassenstufe abstimmen.

Die Handreichung orientiert sich dabei an den vier Schritten der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) und unterstützt die Jugendlichen dabei, gemeinsam Lösungsmöglichkeiten für Konflikte zu entdecken und Streit konstruktiv aufzulösen.

Zudem erhalten Sie als Lehrkraft wichtige Impulse und Reflexionsstützen für Ihren persönlichen Umgang mit der Gewaltfreien Kommunikation sowie wertvolle Anregungen und Formulierungshilfen für entspannteElterngespräche.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.