Fr. 40.50

Politik und Literatur - Mit einem Dossier zum österreichischen P.E.N.-Club 1923-2023 in internationaler Perspektive

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wann ist Literatur politisch? Der 30. Band der Profile mit einem Dossier zum österreichischen PEN-ClubWas sind die politischen Potentiale literarischer Netzwerke? Welche Bedeutung kommt ihnen angesichts von Krieg, Flucht und Repression zu?Im Fokus stehen außerdem das 1960 gegründete Writers in Prison Committee des PEN International sowie die Emanzipationsbestrebungen und das kulturpolitische Engagement österreichischer Schriftstellerinnen wie Hilde Spiel und Dorothea Zeemann.Ein Dossier widmet sich in Form von wissenschaftlichen und essayistischen Beiträgen, Interviews und erstmals veröffentlichten Archivobjekten der einhundertjährigen Geschichte des österreichischen PEN-Clubs in internationaler Perspektive.

About the author

Katharina Manojlovic studierte Deutsche Philologie und Anglistik in London und Wien und arbeitet als Kuratorin im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien.

Summary

Wann ist Literatur politisch? Der 30. Band der Profile mit einem Dossier zum österreichischen PEN-Club

Was sind die politischen Potentiale literarischer Netzwerke? Welche Bedeutung kommt ihnen angesichts von Krieg, Flucht und Repression zu?
Im Fokus stehen außerdem das 1960 gegründete Writers in Prison Committee des PEN International sowie die Emanzipationsbestrebungen und das kulturpolitische Engagement österreichischer Schriftstellerinnen wie Hilde Spiel und Dorothea Zeemann.
Ein Dossier widmet sich in Form von wissenschaftlichen und essayistischen Beiträgen, Interviews und erstmals veröffentlichten Archivobjekten der einhundertjährigen Geschichte des österreichischen PEN-Clubs in internationaler Perspektive.

Product details

Assisted by Katharina Manojlovic (Editor), Mitterer (Editor), Cornelius Mitterer (Editor)
Publisher Paul Zsolnay Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2023
 
EAN 9783552073661
ISBN 978-3-552-07366-1
No. of pages 288
Dimensions 167 mm x 22 mm x 236 mm
Weight 676 g
Subjects Non-fiction book > Art, literature

Krieg, Literaturtheorie, Verstehen, Österreich, Ukraine, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Politik, Gesellschaft, Schriftstellerverband, auseinandersetzen, Kulturpolitik und Kulturdebatten, Schriftstellervereinigung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.