Fr. 33.50

321 superschlaue Dinge, die du über Wissenschaft wissen musst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

So bunt, vielseitig und überraschend kann Wissenschaft sein! Band 6 der "Superschlaue Dinge"-Bestseller-Reihe von Mathilda Masters und Louize Perdieus Der neue Band der beliebten "321 superschlaue Dinge"-Reihe macht neugierig auf die vielfältige Welt der Wissenschaft: Hast du schon einmal von einem Kometen gehört, der wie ein Quietscheentchen geformt ist? Weißt du, was eine Vampirzahl ausmacht? Dass das Fell eines Eisbären gar nicht weiß ist? Oder wie du dank Mathe jede Monopoly-Partie gewinnen kannst? Und warum werden nasse Fingerspitzen runzelig? Zusammen mit der Wissenschaftlerin Angelique Van Ombergen versammelt das Erfolgsduo Masters/Perdieus 321 witzige, spannende und überraschende Fakten über den Weltraum, Tiere und Pflanzen, Sozialwissenschaften, Mathematik, Physik, Chemie und vieles mehr - ein Muss für alle Wissenschaftsfans und zukünftigen Nobelpreisträger:innen!

About the author

Mathilda Masters, 1963 geboren, ist Journalistin und weiß fast alles über: Tiere, Pflanzen, Geschichte, Wissenschaft, Sprache u.v.m. Ihren erfolgreichen Sachbüchern 321 superschlaue Dinge, die du unbedingt wissen musst (2018), 321 superschlaue Dinge, die du über Tiere wissen musst (2019), 123 superschlaue Dinge, die du über das Klima wissen musst (2020), 321 superschlaue Dinge, die du über Geschichte wissen musst (2021) und 123 superschlaue Dinge, die du über Liebe & Sex wissen musst (2022) folgt 2023 der neue Band: 321 superschlaue Dinge, die du über Wissenschaft wissen musst (zusammen mit Angelique Van Ombergen.

Additional text

„In diesem superschlauen Sachbuch wird ein lose geordnetes Sammelsurium von Wissenssplittern geboten. … Ganz kurze, übersichtlich gestaltete Sachtexte, viele kleine Zeichnungen und farbige Abbildungen laden zum Blättern, Festlesen, Nachfragen und Staunen ein!“ Christine Kranz, Stiftung Lesen, 23.10.2023

„Mathilda Masters und Louize Perdieus haben in ihrer ,Superschlaue Dinge‘- Reihe bewiesen, dass Sachbücher nicht langweilig und trocken sein müssen.“ Ziphora Robina, Radio Bremen Zwei, 26.01.2024

Report

"In diesem superschlauen Sachbuch wird ein lose geordnetes Sammelsurium von Wissenssplittern geboten. ... Ganz kurze, übersichtlich gestaltete Sachtexte, viele kleine Zeichnungen und farbige Abbildungen laden zum Blättern, Festlesen, Nachfragen und Staunen ein!" Christine Kranz, Stiftung Lesen, 23.10.2023 "Mathilda Masters und Louize Perdieus haben in ihrer ,Superschlaue Dinge'- Reihe bewiesen, dass Sachbücher nicht langweilig und trocken sein müssen." Ziphora Robina, Radio Bremen Zwei, 26.01.2024

Product details

Authors Mathilda Masters, Angelique Van Ombergen
Assisted by Louize Perdieus (Illustration), Christina Brunnenkamp (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title 321 superslimme dingen die je moet weten over wetenschap
Languages German
Age Recommendation from age 11
Product format Paperback / Softback
Released 23.10.2023
 
EAN 9783446277243
ISBN 978-3-446-27724-3
No. of pages 304
Dimensions 198 mm x 23 mm x 241 mm
Weight 908 g
Illustrations Durchgehend vierfarbig
Series Superschlaue Dinge
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Unterricht, Chemie, Physik, Psychologie, Astronomie, Mathematik, Zukunft, Forschung, Technologie, Komet, Geschenk, Nachhilfe, Naturwissenschaften, Tiere, Sigmund Freud, Pflanzen, Reihe, Nachschlagewerk, Weltraum, lustig, empfohlenes Alter: ab 11 Jahre, Lehrer, Elon Musk, illustriert, Sozialwissenschaften, geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser, Einstein, Neugierde, Tesla, fun facts, welt der wissenschaft, Thales, Wissenschaftsfan, Jande Goodall, Für ungeübte erwachsene Leser

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.