Sold out

Reflexionen des stereoskopischen Spielfilms - Eine bildhistorische Analyse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der stereoskopische Unterhaltungsfilm, der sogenannte 3D-Film, ist integraler Bestandteil der Filmgeschichte. Luisa Feiersinger verfolgt in einer longue durée die sich wandelnden narrativen, technischen und diskursiven Anordnungen am Beispiel ausgewählter Unterhaltungsfilme. Dabei zeigt sie, dass gerade im populären Format diese Anordnungen immer wieder selbstreflexiv in die Narrationen verwoben werden. Filmwissenschaftliche Untersuchungsmethoden zur Beschreibung der nur in der Wahrnehmung existierenden stereoskopischen Bewegt- und Raumbilder dienen als exemplarischer Vorschlag zur Integration von Bewegtbildern in die Kunst- und Bildgeschichte.

About the author

Luisa Feiersinger, geb. 1984, arbeitet als Kunst- und Bildhistorikerin in Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Anordnungen apparativer und populärer Bildpraktiken sowie die Methoden der Bewegtbildanalyse.

Report

Besprochen in:
Optische Fenomenen, 442/4 (2024)

Product details

Authors Luisa Feiersinger
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2023
 
EAN 9783837666038
ISBN 978-3-8376-6603-8
No. of pages 348
Dimensions 214 mm x 23 mm x 220 mm
Weight 603 g
Illustrations 78 schw.-w. u. 52 farb. Abb.
Series Film (Transcript Verlag)
Film
Subjects Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Technikgeschichte, Film, Filmgeschichte, Kunst, Kunstgeschichte, Mediengeschichte, Bild, Image, art, Film, Kino, Medienwissenschaften, Kunstwissenschaft, Art History, Fine Arts, Narration, Bildwissenschaft, Visual Studies, Moving Image, Bewegtbild, Film History, Media History, auseinandersetzen, Stereoskopie, History of Technology, Space Image, Raumbild, Stereoscopy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.