Fr. 30.90

Der Digitalschock - Was vom Hype bleiben wird - so verändern ChatGPT, Bard & Co unseren Alltag

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die KI ist gekommen, um zu bleiben
Für die einen ist es der Mega-Hype, der Game Changer und ein Gutenberg-Moment der KI, für die anderen schlicht ein cooles Tool, das zu Aufsätzen verhilft, Kurztexte verfasst oder Bilder nach Anweisung erstellt. Die Digitalexperten Jörg Schieb und Peter Posch sind sich sicher: Es ist auf jeden Fall der Moment, in dem ChatGPT & Co in unser aller Leben treten und dieses gehörig verändern. Noch nie ließ sich mit KI-Tools so einfach, ohne Vorkenntnisse und in einfacher Sprache kommunizieren und arbeiten.
In ihrem Buch klären sie auf, was es mit dieser Revolution auf sich hat, die nicht nur die großen Tech-Konzerne in Aufruhr versetzt. Sie erläutern, wie ein Chatbot überhaupt funktioniert. Welche Veränderungen auf unsere Arbeitswelt, unsere Schulen zukommen. Wer profitiert, wessen Arbeit wird sie übernehmen? Welche Risiken entstehen und was wir für neue Regeln brauchen, denn es wird immer schwieriger werden, KI und Menschengemachtes zu unterscheiden.
Und Sie zeigen, wie wir mit der KI leben können und werden.

About the author

Jörg Schieb ist einer der bekanntesten Autoren für Digitalthemen in Deutschland. Er hat bereits über 130 Bücher geschrieben und schreibt zudem für viele Medien, u. a. »FAZ«, »Handelsblatt«, »SPIEGEL« und stern. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Schieb vor allem für ARD und WDR, dort hat er eine eigene wöchentliche Rubrik »Angeklickt«, in der er die Digitalisierung und deren gesellschaftliche Folgen kritisch beleuchtet.Peter N. Posch hat die Professur Finance an der Technischen Universität Dortmund inne und ist Direktor des Zentrums Finance, Risk and Resource Management (FiRRM). Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet des Risiko- und Ressourcenmanagements, hier insbesondere dem Umgang mit großen Datenmengen (Big Data) und maschinellem Lernen (künstliche Intelligenz). Er publiziert regelmäßig in internationalen Journalen und hat einen Lehrbuch-Bestseller zum Risikomanagement verfasst. Er spricht auf zahlreichen internationalen Konferenzen, ist als Trainer und Berater für Unternehmen tätig.

Summary


Die KI ist gekommen, um zu bleiben


Für die einen ist es der Mega-Hype, der Game Changer und ein Gutenberg-Moment der KI, für die anderen schlicht ein cooles Tool, das zu Aufsätzen verhilft, Kurztexte verfasst oder Bilder nach Anweisung erstellt. Die Digitalexperten Jörg Schieb und Peter Posch sind sich sicher: Es ist auf jeden Fall der Moment, in dem ChatGPT & Co in unser aller Leben treten und dieses gehörig verändern. Noch nie ließ sich mit KI-Tools so einfach, ohne Vorkenntnisse und in einfacher Sprache kommunizieren und arbeiten.


In ihrem Buch klären sie auf, was es mit dieser Revolution auf sich hat, die nicht nur die großen Tech-Konzerne in Aufruhr versetzt. Sie erläutern, wie ein Chatbot überhaupt funktioniert. Welche Veränderungen auf unsere Arbeitswelt, unsere Schulen zukommen. Wer profitiert, wessen Arbeit wird sie übernehmen? Welche Risiken entstehen und was wir für neue Regeln brauchen, denn es wird immer schwieriger werden, KI und Menschengemachtes zu unterscheiden.


Und Sie zeigen, wie wir mit der KI leben können – und werden.


Product details

Authors Peter N Posch, Peter N. Posch, Jörg Schieb
Publisher Redline Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.05.2023
 
EAN 9783868819472
ISBN 978-3-86881-947-2
No. of pages 240
Dimensions 142 mm x 18 mm x 220 mm
Weight 304 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Kommunikation, Medien, Zukunft, Revolution, Werbung, Technologie, Verstehen, Kulturwissenschaften, Beispiele, Google, Schreiben, Chancen, programmieren, Kostenlos, optimieren, Folgen, Journalisten, Arbeitsplätze, echt, Chat, suchmaschinen, seriös, Vor- und Nachteile, Lektoren, OpenAI

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.