Share
Fr. 33.40
Linda Wolfsgruber, Linda Wolfsgruber
sieben. die schöpfung - Die sieben Tage der Welterschaffung in sieben mal sieben Bildern - ein beeindruckendes, umfassendes Bilderbuchkunstwerk zum kreativen, göttlichen Schöpfungsakt der Welt. Für Kinder und Erwachsene
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Sieben Mal sieben"sieben" - so schlicht und gleichzeitig so bedeutungsvoll nennt Linda Wolfsgruber ihre künstlerische Neuinterpretation der biblischen Schöpfungsgeschichte, bei der sie Mythos und Wissenschaft harmonisch sanft miteinander vermengt. Die Zahl sieben ist dabei sowohl inhaltliches wie auch dramaturgisches Konzept: Jeder der sieben Tage wird in je sieben ausdrucksstarken Bildern dargestellt. Die Künstlerin folgt dabei nicht einfach der alttestamentlichen Entstehungserzählung der Welt, die sich von einfachen Dichotomien (Himmel und Erde, Licht und Dunkel, Wasser und Land) zu immer komplexeren und facettenreicheren Sammlungen und ein immer dichter werdendes Zusammensein entwickelt, sondern parallelisiert diese Entwicklung auch in ihrer stilistischen Herangehensweise. Einfache, fast monochrome Collagen und wilde Pinselstriche verwandeln sich nach und nach zu Tier- und Pflanzenbildern, die in ihrer Anmutung an frühmenschliche Höhlenmalerei erinnern, bis hin zu feinen, komplexen und auch in ihrer Technik diffizilen und detailreichen Gemälden. Begleitet von einer durch die Künstlerin selbst leicht bearbeiteten Variante der Einheitsübersetzung der Genesis. Ein beeindruckendes Werk, das auf inhaltlicher wie künstlerischer Ebene die Kraft der Schöpfung spürbar werden lässt.Und Gott sah, dass es gut warAuszeichnungen:Wiener Kinder- und Jugendbuchpreis 2024Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2024, Kategorie BilderbuchKatholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2024Liste der Besten 7 Bücher für junge Leser Oktober 2023Kröte des Monats September 2023 der STUBE, Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und JugendliteraturDas Buch wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zum Klimabuch des Monats August 2023 gekürt. Alle Infos dazu: https://www.akademie-kjl.de/buch-app-empfehlungen/klima-umwelt-natur-buchtipp/
About the author
LINDA WOLFSGRUBER wurde 1961 in Bruneck (Südtirol) geboren. Nach der Kunstschule in St. Ulrich (Gröden, Italien) und einer Ausbildung zur Schriftsetzerin und Grafikerin in München und Bruneck absolvierte sie die „Scuole del Libro“ in Urbino (Italien). Anschließend machte sie sich als Illustratorin und Malerin in Österreich und Südtirol selbstständig. Schon früh entdeckte sie ihre Freude an der Gestaltung von Kinderbüchern. Für ihre Werke erhielt sie bereits zahlreiche Auszeichnungen.
Summary
Sieben Mal sieben
„sieben“ – so schlicht und gleichzeitig so bedeutungsvoll nennt Linda Wolfsgruber ihre künstlerische Neuinterpretation der biblischen Schöpfungsgeschichte, bei der sie Mythos und Wissenschaft harmonisch sanft miteinander vermengt. Die Zahl sieben ist dabei sowohl inhaltliches wie auch dramaturgisches Konzept: Jeder der sieben Tage wird in je sieben ausdrucksstarken Bildern dargestellt. Die Künstlerin folgt dabei nicht einfach der alttestamentlichen Entstehungserzählung der Welt, die sich von einfachen Dichotomien (Himmel und Erde, Licht und Dunkel, Wasser und Land) zu immer komplexeren und facettenreicheren Sammlungen und ein immer dichter werdendes Zusammensein entwickelt, sondern parallelisiert diese Entwicklung auch in ihrer stilistischen Herangehensweise. Einfache, fast monochrome Collagen und wilde Pinselstriche verwandeln sich nach und nach zu Tier- und Pflanzenbildern, die in ihrer Anmutung an frühmenschliche Höhlenmalerei erinnern, bis hin zu feinen, komplexen und auch in ihrer Technik diffizilen und detailreichen Gemälden. Begleitet von einer durch die Künstlerin selbst leicht bearbeiteten Variante der Einheitsübersetzung der Genesis.
Ein beeindruckendes Werk, das auf inhaltlicher wie künstlerischer Ebene die Kraft der Schöpfung spürbar werden lässt.
Und Gott sah, dass es gut war
Zu Linda Wolfsgrubers vielfach bepreistem Buch gibt es im Frühjahr eine Ausstellung im Wiener Kardinal König Haus. Die Eröffnung ist am 26. Februar 2025 ab 18:00 Uhr
Auszeichnungen:
Wiener Kinder- und Jugendbuchpreis 2024
Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2024, Kategorie Bilderbuch
Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2024
Liste der Besten 7 Bücher für junge Leser Oktober 2023
Kröte des Monats September 2023 der STUBE, Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur
Das Buch wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zum Klimabuch des Monats August 2023 gekürt. Alle Infos dazu:
https://www.akademie-kjl.de/buch-app-empfehlungen/klima-umwelt-natur-buchtipp/
Report
"Ein rundum gelungenes (Bilder-)Buch-Kunstwerk, das unaufdringlich den Beginn des Alten Testaments auslotet und es durch feine Nuancen mit einer zusätzlichen Bedeutungsebene anreichert. Und am Ende bleibt man als Lesende*r zurück: Staunend. Staunend über die Schöpfung, in der wir leben, gleichermaßen wir über die Kunst-Schöpfungen in diesem Buch." STUBE
Product details
Authors | Linda Wolfsgruber |
Assisted by | Linda Wolfsgruber (Illustration) |
Publisher | Tyrolia |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 5 |
Product format | Hardback |
Released | 01.06.2023 |
EAN | 9783702241506 |
ISBN | 978-3-7022-4150-6 |
No. of pages | 120 |
Dimensions | 210 mm x 240 mm x 15 mm |
Weight | 640 g |
Illustrations | durchgehend farbig illustriert |
Subject |
Children's and young people's books
> Non-fiction books / Non-fiction picture books
> Religion, philosophy, psychology
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.