Fr. 17.50

Die infantile Gesellschaft. Wege aus der selbstverschuldeten Unreife. AKTUALISIERTE AUSGABE - Bundestagswahl 2025 | Politik- und Gesellschaftsanalyse | Für mehr Vernunft und weniger Gefühligkeit | Ampelkoalition

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Wir müssen uns den erwachsenen als einen glücklichen Menschen vorstellen. Sind Sie bereit?

Gefühl ist Trumpf, Argumente stören, und Diskretion war gestern. Wir haben uns in eine Gesellschaft der Kindsköpfe verwandelt. Zum Erwachsensein aber gehört, sich auch erwachsen zu verhalten.
Von der Berliner Republik bis zum Kult um den Wolf, von kindischen Abgeordneten bis zu den Klimaklebern nimmt der bekannte Publizist Alexander Kissler die Politik ebenso wie den Kulturbetrieb, die Wirtschaft und die Kirchen aufs Korn. Er folgt den mal albernen, mal tragikomischen Verrenkungen unreifer Erwachsener und zeigt die Folgen einer infantilen Gesellschaft: Wenn Vernunft nicht mehr zählt, regiert die Unvernunft. Ein Buch, das im Bundestag ausliegen sollte.

Ein Aufruf zu mehr Mündigkeit, mehr Eigenverantwortung und weniger Gefühligkeit

About the author

ALEXANDER KISSLER ist politischer Publizist und erfolgreicher Sachbuchautor. Er hat für dieFAZ, die Süddeutsche Zeitung und den Focus gearbeitet und ist regelmäßig Gast in Talkshows, etwa im ARD-Presseclub und bei Maischberger. Von 2013 bis 2020 leitete er das Kulturressort beim Monatsmagazin Cicero. Seit August 2020 gehört er als Redakteur dem Berliner Büro der NZZ an und ist Autor der Kolumne »Der andere Blick«. Alexander Kissler schreibt, lebt und twittert in Berlin.

Summary

»Wir müssen uns den erwachsenen als einen glücklichen Menschen vorstellen. Sind Sie bereit?

Gefühl ist Trumpf, Argumente stören, und Diskretion war gestern. Wir haben uns in eine Gesellschaft der Kindsköpfe verwandelt. Zum Erwachsensein aber gehört, sich auch erwachsen zu verhalten.
Von der Berliner Republik bis zum Kult um den Wolf, von kindischen Abgeordneten bis zu den Klimaklebern nimmt der bekannte Publizist Alexander Kissler die Politik ebenso wie den Kulturbetrieb, die Wirtschaft und die Kirchen aufs Korn. Er folgt den mal albernen, mal tragikomischen Verrenkungen unreifer Erwachsener und zeigt die Folgen einer infantilen Gesellschaft: Wenn Vernunft nicht mehr zählt, regiert die Unvernunft. Ein Buch, das im Bundestag ausliegen sollte.

Ein Aufruf zu mehr Mündigkeit, mehr Eigenverantwortung und weniger Gefühligkeit

Foreword

Man ist nie zu alt, um erwachsen zu werden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.