Description
Product details
Authors | Frieda Lamberti |
Publisher | HarperCollins Hamburg |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 21.11.2023 |
EAN | 9783365004326 |
ISBN | 978-3-365-00432-6 |
No. of pages | 272 |
Dimensions | 141 mm x 23 mm x 198 mm |
Weight | 272 g |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Liebe, Beziehung, Europa, Skandinavien, Schweden, Selbstfindung, Familienleben, Eislaufen, Nordeuropa, Skandinavien, Lappland, Waldbaden, Mutter-Tochter, Gesundwerden, kraft der natur, Eisfischen, leichtlesen |
Customer reviews
-
Überraschende Wendungen
Rieke verletzt sich am Fuß und kann den geplanten Winterurlaub mir ihrem langjährigen Partner Marco und ihren gemeinsamen Freunden nicht mitmachen. Anstatt das Marco auch verzichtet, fährt er alleine und Rieke beschließt nicht zuhause zu bleiben, sondern nach Lappland zu fahren. Dort trifft sie zufällig auf ihren alten Studienkollegen Theo und der wirbelt ihre Gefühlswelt ordentlich durcheinander.
Ich mochte die Story schon gerne, auch wenn sie eher ruhig erzählt wurde und mich Rieke manchmal ein wenig nervte. Aber sie hielt auch einige Überraschungen bereit, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Marco war nicht der fürsorgliche Freund, den Rieke verdient hätte, Theo hat auch die ein oder andere Überraschung bereit. Etwas übergriffig fand ich definitiv Riekes Mutter. Alles in allem war es eine schöne Geschichte im winterlichen Schweden. Gerade das Setting in Lappland fand ich ganz beosnders, auch wenn es fast zu kurz kam.
-
Durchwachsen
Der Roman ist recht durchschaubar. Man lernt am Anfang Marco, Riekes Freund, kennen, der nicht sympathisch daherkommt, sodass es klar ist, wie es nach Kapitel 1 auslaufen wird. Mehr spannend wäre es gewesen, wenn es nicht so offensichtlich und plump geschrieben wäre. Denn so frage ich mich natürlich, was Rieke jemals in Marco gesehen hat, wenn hier nur die negativen Seiten aufgelistet werden.
Abgesehen davon ist das Buch sehr für Frauen, die gern moderne Patchworkfamiliengeschichten mögen. Mir wurde es nach dem 2. Patchwork zu viel. Ich hatte etwas Humorvolles zum Wohlfühlen erwartet und nicht so modern. Und das Eisfischen kam auch extrem kurz. Sie hat etwa die Hälfte des Buchs gar nicht in Schweden, sondern in Hamburg verbracht. Fazit: Kann man lesen, muss man aber nicht. Der Roman wird nicht lange im Kopf bleiben. Dafür fehlt sowohl der Humor als auch die Tiefe. -
Höre auf dein Herz
Das Buch "Die Eisfischerin vom Helgasjön" von Frieda Lamberti ist ein herrliches Buch für alle, die den Norden lieben und gerne in den Gefühlswelten der Liebe umherschweifen.
Das Cover lässt einen schon anfangen zu träumen - das einsame Haus am See - wer wäre da nicht gerne selbst?
Ich habe das Buch dank einer Leseprobe angelesen und mir zu Weihnachten gewünscht, ein Glück auch bekommen, denn in zwei Tagen war es verschlungen, so toll fand ich es.
Die Charaktere der Geschichte sind toll beschrieben, die Landschaft sehr detailliert benannt, dass man direkt eintaucht und sich wie im kalten Norden fühlt.
Die Geschichte hat mehrfach Wendepunkte, an denen die Spannung immer wieder neu aufgebaut wird. Auch dies ist klasse gemacht.
Mein Fazit - alle die Romanzen lieben und die nordischen, teils sehr kalten Begebenheiten noch dazu, für die ist dieses Buch absolut lohnenswert! -
Ein Buch über Träume
Zum Buch:
Rieke und Marco sind seit sieben Jahren ein Paar. Als Rieke sich am Knie verletzt und nicht mit zum Skiurlaub kann, fährt Marco alleine.
Dann erfüllt sich Rieke einen langersehnte Wunsch und reist nach Lappland. In Schweden trifft sie zufällig ihren ehemaligen Studienkollegen Theo wieder und verbringt ein paar Tage mit ihm. Nun überdenken Rieke ihre Zukunft mit Marco ...
Meine Meinung:
Ich sah das Cover und las den Klappentext und dachte, es sei eine perfekte Story für die Jahreszeit. Das Setting in Lappland und Südschweden ist schon sehr schön, das hat mit sehr gefallen. Die Story hingegen fand ich nicht ganz so wie erhofft. Rieke wurde über mitgespielt, sie tat mir leid, aber trotzdem wurde ich nicht warm mit ihr. Die ganze Geschichte blieb mir zu oberflächlich und konnte mich nicht erreichen. Es blieb einfach nette Unterhaltung für einen schönen Lesenachmittag. Ich ging einfach mit der falschen Erwartung an die Geschichte ran.
-
Seichte Liebesgeschichte
Das Cover und der Titel haben mich sofort angesprochen und ich habe mich auf eine winterliche Liebesgeschichte in Lappland gefreut.
Leider fand ich die Geschichte sehr seicht, ich konnte mich auch nicht wirklich mit der Protagonistin Rieke identifizieren. Die Geschichte hat mich schlicht und ergreifend nicht abgeholt und ich fand große Teil konstruiert und unglaubwürdig.
Die Protagonistin Rieke kann aufgrund eines Unfalls nicht mit ihrem Partner und weiteren Freunden in den Skiurlaub fahren. Sie hat sich am Knie verletzt und entscheidet sich dann plötzlich ganz spontan ganz allein nach Lappland zu reisen. Ist hier das kaputte Knie plötzlich kein Problem mehr, wie schafft sie es allein ihren Koffer zu tragen, wie kann sie mit Zug und Flugzeug reisen? Fragen über Fragen....daher von mir leider nur wohlwollende 3 Sterne. -
Abschalten und genießen
Das Buch besticht durch ein wirklich wunderschönes Cover und einen aus meiner Sicht ansprechenden Klappentext. Der Schreibstil der Autorin ist recht einfach und gerade das habe ich als sehr angenehm empfunden. Mit der Hauptprotagonistin bin ich leider nicht so richtig warm geworden und teilweise konnte ich ihr Handeln nicht so recht nachvollziehen. Zudem haben mir die häufigen Ortswechsel nicht so gut gefallen. Viel lieber hätte ich mehr über die Winter in Skandinavien erfahren. Teilweise war mir auch das Liebeschaos und die Familiengeschichte ein wenig zu turbulent und die Geschichte wirkte etwas überladen und oberflächlich. Der Titel des Buch ist meines Erachtens auch nicht so perfekt gewählt, weil das Eisfischen gar kein großes Thema darstellt und eher eine kleine Nebenrolle spielt. Trotz kleiner Kritikpunkte hat mir das Buch aber gut gefallen und mir sehr schöne Lesestunden beschert. Es ist perfekt zum Abschalten geeignet und macht Lust auf einen Urlaub in Schweden. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung. Wer einen leicht zu lesenden Wohlfühlroman sucht, der nicht allzu in die Tiefe geht, sollte hier zugreifen.
-
Wenn das Schicksal die Weichen stellt
Das wunderschöne Cover und der Titel haben mich sofort neugierig auf das Buch gemacht. Der Klappentext klingt so interessant und wie für mich gemacht .
Bei dem Buch handelt es sich um einen Beziehungsroman/ Liebesroman/ Ich-ordne- mein-Leben-neu Roman , der meist im winterlichen Schweden und teilweise in Hamburg spielt.
Die Hauptdarstellerin ist Rieke. Sie wird von einem E-Roller angefahren und kann dadurch leider nicht mit ihren Freunden und ihrem Partner in den gebuchten Skiurlaub fahren .Ihr egoistischer Partner fährt ohne sie und sie bekommt von ihrer Mutter eine Reise nach Schweden geschenkt. Das erste mal fahren sie getrennt in den Urlaub nach 7 Jahren.
Die Thematik des Buches wird sehr gut und interessant umgesetzt. Rieke erlebt sehr viel in der Zeit ohne ihren Partner. Durch diese vielen Erlebnisse und darin vorkommende Personen wird das Buch sehr interessant und irgendwann sogar richtig spannend. Ich habe es sehr schnell durch gelesen, weil ich wissen wollte, wie die Geschichte weiter geht.
Der Schreibstil ist leicht und locker und lässt sich wunderbar lesen.
Rieke schließt man sofort ins Herz und kann sich sehr gut in ihre Situation und ihre Gedanken hineinversetzen. Aber auch zu allen anderen Personen bekommt man ein Bild in den Kopf und kann sich die Geschichte sehr gut vorstellen.
Sehr schön fand ich auch, dass in der Geschichte einige kurze Infos zu Schweden erwähnt werden und auch Touristenhotspots wie das Eishotel besucht und beschrieben werden, ohne dabei zu erdrücken . Das Buch und Schweden scheinen sehr gut recherchiert worden zu sein.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, es hat mich voll überzeugt und sogar mit mehreren Wendungen sogar überrascht. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Das richtige für kalte Herbst/ Winterabende. Meine volle Empfehlung an alle, die Romane lieben. Ich möchte nun auch unbedingt mal nach Schweden fahren.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.