Fr. 15.00

Ach, wie gut, dass niemand weiß ... - Sprichwörtliche Redensarten aus dem Märchenreich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

"Spieglein, Spieglein an der Wand ...", "Kreide fressen" oder das "hässliche Entlein" - unseren Märchen verdanken wir bis heute viele Redewendungen und geflügelte Worte. Man könnte sagen: "Und weil sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute."
Dieses Buch widmet sich den schönsten, bekanntesten und doch oft rätselhaften Sprachbildern aus dem Märchenreich. Redensartenpapst Rolf-Bernhard Essig klärt unterhaltsam über ihre Bedeutung, ihren Hintergrund und ihre Karriere in der deutschen Sprache auf. Einfach märchenhaft!

About the author

Rolf-Bernhard Essig, geboren 1963 in Hamburg, lebt als Autor, Kritiker und Entertainer in Bamberg. Besonders bekannt wurde der promovierte Germanist und Historiker mit Radiosendungen zu Redensarten wie „Essigs Essenzen“ oder „Und jetzt mal Butter bei die Fische!“ (Deutschlandradio Kultur, SWR); für den Reiseteil der FAZ schreibt er die Kolumne „Hin und weg“. Seine Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder verknüpfen Vergnügliches mit solider Information. Bei Duden erschienen: „Ich kenn doch meine Pappenheimer“ (2018) „Hand aufs Herz“ (2020), „Phönix aus der Asche“ („2021) und "Pünktlich wie die Maurer (2022). Essigs Sprachausstellungen touren seit 2016 erfolgreich durchs Land und zogen weit über 200.000 Besucher an.

Summary

„Spieglein, Spieglein an der Wand …“, „Kreide fressen“ oder das „hässliche Entlein“ – unseren Märchen verdanken wir bis heute viele Redewendungen und geflügelte Worte. Man könnte sagen: „Und weil sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute.“
Dieses Buch widmet sich den schönsten, bekanntesten und doch oft rätselhaften Sprachbildern aus dem Märchenreich. Redensartenpapst Rolf-Bernhard Essig klärt unterhaltsam über ihre Bedeutung, ihren Hintergrund und ihre Karriere in der deutschen Sprache auf. Einfach märchenhaft!

Foreword

Märchenhaftes in unserer Sprache

Product details

Authors Rolf-Bernhard Essig
Assisted by Natasa Kaiser (Illustration), Nataša Kaiser (Illustration)
Publisher Duden / Bibliographisches Institut
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.09.2023
 
EAN 9783411770908
ISBN 978-3-411-77090-8
No. of pages 168
Dimensions 120 mm x 13 mm x 190 mm
Weight 257 g
Illustrations 16 Abb.
Series Sprach-Infotainment
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Language: general, reference works

Märchen, Verstehen, Rapunzel, Dornröschen, Brüder Grimm, Namen, deutsche Sprache, Sprichwörter, Rotkäppchen, Redewendungen, Redensarten, Es war einmal, Rumpelstielzchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.