Fr. 178.00

Die EEG-Ausschreibung als wettbewerbsförderndes Instrument der Energiewende

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Werk stellt die erste umfassende wissenschaftliche Erarbeitung des hochaktuellen Themas der Ausschreibung im EEG 2023 dar. Mit diesem Instrument ist eine wegweisende Systemumstellung bei der Förderung erneuerbarer Energien erfolgt. Dieses hochinnovative Förderkonzept wird detailliert analysiert. Nach Einführung in die energierechtlichen und ökonomischen Grundlagen untersucht die Verfasserin präzise die normative Ausgestaltung der EEG-Ausschreibung und nimmt eine funktionsbezogene Bewertung vor. Sodann werden der verfassungsrechtliche und der europarechtliche Rahmen erörtert. Mit ihren grundlegenden Ausführungen ist die Arbeit für Praxis und Wissenschaft gleichermaßen von größter Relevanz und für die tägliche Arbeit unverzichtbar.

Product details

Authors Denise Leinders
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783848788217
ISBN 978-3-8487-8821-7
No. of pages 496
Dimensions 156 mm x 27 mm x 237 mm
Weight 717 g
Series Kartell- und Regulierungsrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Energiepolitik, Förderung, Energierecht, Klimaschutz, Erneuerbare Energien, NG-Rabatt, Energiewende, Erneuerbare-Energien-Gesetz, Umweltenergierecht, Regulierungsrecht, Klimaschutzrecht, EEG 2021, EEG 2023, Energieumweltrecht, Förderung erneuerbarer Energien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.