Fr. 84.00

Ergebnisverwendung und -teilhabe im neuen Personengesellschaftsrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Ergebnisteilhabe der Gesellschafter einer unternehmenstragenden Personengesellschaft weist eine besondere Brisanz auf: Zunächst stehen das Selbstfinanzierungsinteresse der Gesellschaft und das Ausschüttungsinteresse der Gesellschafter in Widerstreit. Bei der Ergebnisverteilung unter die Gesellschafter wollen diese sodann ihre jeweils geleisteten Beiträge angemessen abgegolten wissen. Beide Fragenkreise werden vom bisherigen Recht allenfalls unzureichend adressiert. Aufgrund der enormen Wirkkräfte dispositiver Vorschriften war trotz funktionierender Vertragspraxis eine Modernisierung des geschriebenen Rechts geboten. Die Arbeit untersucht, ob das MoPeG die Interessengegensätze nun in Einklang bringen und so die Schwächen des bisherigen Rechts kompensieren kann.

Product details

Authors Philipp Hartlieb
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783756005345
ISBN 978-3-7560-0534-5
No. of pages 202
Dimensions 155 mm x 11 mm x 237 mm
Weight 301 g
Series Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Wirtschaftsrecht, Zivilrecht, Gewinnbeteiligung, NG-Rabatt, Gesellschaftsrecht, Personengesellschaftsrecht, Gewinnverteilung, MoPeG, Ergebnisteilhabe, Dispositives Recht, Ergebnisverwendung, Ergebnisverteilung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.