Description
Product details
Authors | Ali Kassemyar |
Publisher | Reverie |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 26.09.2023 |
EAN | 9783745704105 |
ISBN | 978-3-7457-0410-5 |
No. of pages | 320 |
Dimensions | 145 mm x 26 mm x 216 mm |
Weight | 396 g |
Series |
Liora & Kieran |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Hoffnung, Deutsche Literatur, Krankenhaus, Trauer, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Blumen, empfohlenes Alter: ab 16 Jahren, Schicksalsschlag, Verlust, New Adult, große Gefühle, Lovestory, Blumenladen, Kleinstadt, Dilogie, Emma Scott, Brittainy C. Cherry, Farbschnitt, Auftakt Dilogie, leichtlesen, Anya Omah, Strangers to lovers, Band 1 Kassemyar, empfohlenes Alter: ab ca. 16 Jahren, Dark Secrets, opposite attracts |
Customer reviews
-
Umgang mit sensiblen Themen wahnsinnig toll
Selbst in dunkelster Nacht thematisiert viele wichtige Themen, wie den Umgang mit Tod, Schuld, Mobbing,… Die Umsetzung dieser Themen hat mir wirklich gut gefallen, denn Ali Kassemyar hat einen sehr behutsamen und feinfühligen Umgang mit diesen Themen. Durch diesen sensiblen Umgang zeichnete sich dieses Buch auch von anderen New Adult Büchern ab, denn Kassemyars Art diese Themen zu behandeln, fühlte sich immer so an, als würde er diese Themen selber nachvollziehen können und als wäre es ihm deswegen wichtig, Botschaften zu vermitteln.
Demgegenüber hat mich die Liebesgeschichte zwischen Liora und Kieran eher enttäuscht. Dadurch dass Kassemyar den Fokus eher auf die oben genannten Themen gelegt hat, ging diese meiner Meinung nach etwas unter. Zunächst hatte ich das Gefühl, dass es eher wenig Handlung zwischen den beiden gab, und die Handlung auch eher etwas flach war. Die beschriebenen Szenen hatten für mich nichts besonderes, ausgenommen wenn sie sich beide in ihrer Trauer verstehen konnten und dementsprechend gegenseitig unterstützten. Generell wurde meiner Meinung nach wenig Zeit damit verwendet, die Gefühle langsam einzuarbeiten und so konnte ich ihre Bindung nicht so nachvollziehen. Ich hätte mir gewünscht, dass wir auch hier mehr Zeit mit verbracht hätten. Gleichzeitig handelt es sich hier um einen Debütroman, und insbesondere wegen der starken Umsetzung der ausgewählten Themen, erhält das Buch von mir dennoch 4 Sterne. -
Ziemlich emotional
Bewertet mit 3,5 Sternen
Zum Buch:
Liora versucht immer positiv zu bleiben und immer an das Gute zu glauben, trotz ihrer Vergangen und des Verlustes eines geliebten Menschen.
Kieran ist das Gegenteil der, auf den ersten Blick, lebenslustige Liora. Er ist in sich gekehrt, still und scheint sehr einsam. Dennoch entsteht ein Freundschaft zwischen den beiden und die ist nicht immer einfach.
Meine Meinung:
Mich sprach der Klappentext an und ich lese manchmal ganz gerne "tragische" Liebesgeschichten. Aber so ganz konnte mich der Auftakt einer Reihe nicht überzeugen. Mir war es stellenweise zu dramatisch.
Die Story wir abwechselnd von Liora und Kieran erzählt, so hat man als LeserIn einen besseren Einblick, vor allem in die Gefühlswelt der beiden. Die Umgebung mit dem Blumenladen ist ganz süß und auch wie die beiden sich langsam annähern gefiel mir. Zwischendurch hatte die Geschichte aber auch durchaus ihre Längen und endet mit einem Cliffhänger, der neugierig auf das nächste Buch macht.
-
Toller Debütroman!
Mit "Selbst in Dunkelster Nacht" ist Ali Kassemyar ein echt toller Debütroman gelungen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Liora und Kieran erzählt, die beide in ihrer Vergangenheit schon einiges durchmachen mussten. Ich fand es toll zu beobachten, wie sich die beiden immer mehr angenähert haben und sich schließlich dem jeweils anderen geöffnet haben. Besonders Kieran, der anfangs noch sehr zurückgezogen und still war, hat mit Liora an seiner Seite eine tolle Entwicklung durchgemacht. Auch die Nebencharaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen. Besonders gerne mochte ich Jo und Avery. Jo war einfach so liebevoll und man hat direkt gemerkt, wie wichtig sie für Liora ist. Avery und Kieran verbindet eine sehr enge Freundschaft und ich fand es super, dass sie nicht locker gelassen hat, obwohl Kieran anfangs so abweisend war.
Das Buch ließ sich sehr schnell lesen bzw. in meinem Fall hören, weil immer etwas passiert ist und ich sehr mit den beiden Protagonisten mitgefiebert habe.
Das Buch handelt von Themen, die potentiell triggern können, wie Mobbing, Trauer und Verlust. Ich fand es gut, dass im Hörbuch als erstes darauf hingewiesen wurde. Insgesamt hat mir das Buch/Hörbuch sehr gut gefallen und nachdem es am Ende einen echt fiesen Cliffhanger gab, möchte ich unbedingt wissen, wie es in Band 2 weitergeht. Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne. -
Malerisches Setting, doch etwas unausgereift
Ja, ich bin eine oberflächliche Person: ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, weil mir das Cover so gut gefällt und das Gesamtpaket mit dem Farbschnitt einfach super schön aussieht.
Auch das Setting im Blumenladen, wo sich der Großteil der Geschichte abspielt, ist toll, man kriegt glatt selbst Lust, die Sprache der Blumen zu lernen und sich im Straußbinden zu versuchen.
Einige Dinge haben mich am Buch trotzdem gestört. Als Person, die selbst introvertiert ist, gern allein arbeitet und generell lieber in Ruhe gelassen wird, finde ich Lioras aufdringliches Verhalten, vor allem in der ersten Hälfte der Geschichte, ganz schrecklich. Schade, dass es nicht als solches aufgezeigt wird, sondern Kieran "es ja eigentlich will" und Liora einfach so ein Sonnenscheinchen ist, dass sie ihn mühelos aus der Reserve lockt.
Hier hätte man die Gelegenheit nutzen können aufzuzeigen, dass es verschiedene Arten von Menschen gibt und nicht alle davon aus ihrer introvertierten Distanz geholt werden wollen, und dass das okay ist.
Generell ist mir die Geschichte ein wenig zu unausgegoren. Liora und Kieran gehen zur Arbeit, machen Besuche bei anderen Charakteren, gehen gelegentlich spazieren - die ganze Dramatik spielt sich (bis auf das Ende) auf emotionaler Ebene ab und wird in Traumsequenzen und Dialogen dargestellt. Beide haben unglaublich viel schlimmes Zeug erlebt, aber richtig mitfühlen kann man es nicht. Hier fehlen mir mehr Informationen.
Auch die Nebencharaktere sind ein bunter Blumenstrauß (no pun intended) aus Figuren, die leider sehr stereotyp und pappaufstellermäßig sind. Lioras Nachbarin Tessa ist Wahrsagerin und existiert nur, um Tee zu trinken und Lebensweisheiten von sich zu geben. Chris, den Kieran zufällig kennenlernt, wird nur eingeführt, um Kieran einen Schubs in die richtige Richtung zu geben und hat sonst keine Daseinsberechtigung. Zu einigen anderen Charakteren wie Luke oder Jo fehlen mir schon zu Beginn der Geschichte Informationen. Eine grobe Altersangabe oder physische Beschreibung sind wichtig, um sich die Figuren bildlich vorstellen zu können.
Ich finde das Buch für einen Debutroman trotzdem gelungen und ich habe es verschlungen. Meine Kritik klingt vielleicht etwas hart, aber ich hatte viel Freude an dem Buch und das ist ja die Hauptsache. Den zweiten Band habe ich mir schon vorgemerkt.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.