Description
Product details
Authors | Merit Niemeitz |
Publisher | Reverie |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 16 |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 23.01.2024 |
EAN | 9783745704099 |
ISBN | 978-3-7457-0409-9 |
No. of pages | 416 |
Dimensions | 135 mm x 30 mm x 220 mm |
Weight | 444 g |
Series |
Starling Nights |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Deutsche Literatur, Unsterblichkeit, empfohlenes Alter: ab 16 Jahren, bad boy, Cambridge, New Adult, Urban Fantasy, Liebesgeschichte, Geheimnisse, Eliteuni, Dilogie, Enemies to Lovers, Seelenwanderer, Dark Academia, leichtlesen, Band 2 Niemeitz |
Customer reviews
-
Schwächer als Band 1
Schon der erste Band konnte mich nicht zu 100 Prozent überzeugen, aber ich wollte trotzdem gerne wissen, wie es weitergeht. Den Schreibstil der Autorin fand ich wieder sehr schön, recht poetisch, und die Umgebungsbeschreibungen erzeugen direkt ein Bild im Kopf.
Mit den Protagonisten bin ich nicht so wirklich warm geworden. Diesmal wurde aus Zoes und Ashtons Perspektive erzählt. Ihre Charaktere stehen in sehr starkem Kontrast zu Mabel und Cliff aus dem ersten Band. Während letztere stark und sympathisch wirkten, war das bei Zoe und Ashton nicht der Fall. Zoe ist verständlicherweise aufgrund ihrer Familie sehr unsicher, aber eine wirkliche Charakterentwicklung findet nicht statt. Ashtons Handlungen aus dem ersten Teil werden zwar durch seine Vergangenheit etwas erklärt, allerdings rechtfertigt das meiner Meinung nach trotzdem nicht sein Verhalten und er war mir einfach unsympathisch. Auch die Liebesgeschichte zwischen den beiden habe ich nicht ganz so gefühlt.
Insgesamt war die Geschichte recht vorhersehbar und etwas langatmig. Der Spannungsaufbau hielt sich in Grenzen, dafür kam das Ende etwas plötzlich. Wer nach dem ersten Band einen Abschluss braucht, sollte das Buch gelesen haben. -
Highlight
„Starling Nights 2 - Im Glanz der Ewigkeit“ von Merit Niemeitz ist eines der vielen Büchern die ich bereits von Merit Niemeitz gelesen habe und ich wurde auch dieses mal nicht enttäuscht.
Nachdem ich 1 band der Dilogie schon gelesen habe und echt geflasht war, hab ich mich schon riesig auf den zweiten Band gefreut und auch hier ist es Merit Niemeitz gelungen, die Charaktere so gut zu verkörpern, das man sich in sie hineinversetzen konnte.
Cliff und Ashton waren zwei tolle Charaktere, sie waren beide sehr unterschiedlich aber trotzdem mochte ich beide sehr. Die beiden haben sich im laufe der Geschichte sehr gut entwickelt.
Vor allem Ashtons Kampfgeist, hat mir sehr gut gefallen.
Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen, würde aber empfehlen, den ersten Band zuerst zu lesen.
Von mir gibt es volle 5 von 5 Sterne, denn dieses Buch ist ein neues Highlight! -
Anders als erwartet, aber gut
Am ersten Band hatte mir gut gefallen, dass er spannend und düster war und tolle Dark Academia Vibes hatte. Erwartet hatte ich, dass sich dies hier fortsetzen würde. Das war jedoch nicht der Fall. Band 2 ist eher ein New Adult-Roman mit Second Chance Romance und leichtem Fantasy-Touch.
Der Schreibstil ist poetisch, was mir an sich gut gefallen hat, an ein paar Liebesszenen aber zu kitschig war.
Interessant fand ich Zoe. Im ersten Band wirkte sie auf mich so selbstbewusst und als ob sie genau weiß, was sie will. Niemals hätte ich gedacht, dass solche Zweifel und dieses gestörte Körperbild in ihr schlummern. Die Proleme mit ihrer Familie und wie sich dies im Laufe der Handlung entwickelt hat, fand ich sehr gut dargestellt.
Auch Ashton mochte ich als Protagonisten. Es war schön, in seiner Perspektive mehr über seine Vergangenheit und seine Motive zu erfahren. Die Tatsache, dass er und Zoe das „sich nicht gut genug fühlen“ gemeinsam haben, obwohl sie aus ganz unterschiedlichen Welten kommen, fand ich wirklich schön. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass man nicht von Anfang an gewusst hätte, warum Ashton sich Zoe wieder nähert. Das hätte der Geschichte etwas mehr Spannung verliehen.
Das Ende war dann aber spannend. Zwar fand ich es schade, dass Ashtons Vater als Charakter bis zum Ende recht blass geblieben ist (hätte mir da noch mehr Tiefe gewünscht), und es war etwas vorausschaubar und schnell vorbei, aber die Einzelheiten waren fesselnd.
Fazit: In Band 2 dieser Dilogie erwarten uns ganz andere Tropes, als ich angenommen hatte. Es werden ernste Themen angesprochen wie Bodyshaming, schwierige Familienverhältnisse, Tod, Suizid und gestörtes Körperbild. Zoe und Ashton dabei zu begleiten, wie sie sich wieder annähern und gemeinsam die vor ihnen liegenden Hindernisse überwinden, war trotz etwas Mangel an Spannung sehr schön. -
Omnia vincit amor. Liebe besiegt alles.
"Dinge mussten nicht für immer anhalten, um ein Für immer zu hinterlassen. Zeit war eben nicht das ausschlaggebende Kriterium, wenn es darum ging, wie bedeutend etwas war."
Nachdem Merit Niemeitz sich mit ihrem ganz und gar mitreißenden Dilogie-Auftakt "Starling Nights. Im Schatten der Wahrheit" direkt in mein Herz geschrieben hatte - und damit meine ich kein läppisches 'Wow, ich vergebe 5 Sterne, denn es war ein tolles Buch', sondern ein begeistertes 'OMG!! Bestes! Dark-Academia-Buch! Ever!!!' -, hatte ich es kaum erwarten können, endlich Band 2 in den Händen zu halten! … und das Warten hat sich definitiv gelohnt!
Um mich selbst nicht zu spoilern, hatte ich mir nicht einmal erlaubt, vorab einen Blick auf den Klappentext zu werfen - stellt euch also meine Überraschung vor, als ich erfuhr, dass nicht etwa weiterhin Mabel und Cliff im Fokus stehen würden, sondern Zoe und Ashton! Ja genau, Mister Oberschuft-und-Arroganz-in-Person- Ashton, der bereits in Band 1 die verwirrende Kombination von 'unausstehlich' und 'charismatisch' verkörpert hatte. Gebannt verfolgte ich, wie die Autorin ihn vom gefühlskalten Unsympathikus in einen mit seiner Vergangenheit hadernden Bad Boy verwandelte und nun konnte ich sein Verhalten im Nachhinein so viel besser nachvollziehen.
An dieser Stelle muss ich erwähnen: Auch wenn ich selbst regelmäßig zu Quereinstiegen neige, bitte ich euch inständig, hier unbedingt die chronologische Reihenfolge einzuhalten. Ohne Vorkenntnis vom Vorgängerband wäre ich in puncto Inhaltsverständnis zu Beginn etwas überfordert gewesen. (Und außerdem WOLLT ihr den Auftakt nicht verpassen, trust me!)
Der Schreibstil strotzt erneut vor Tiefgründigkeit, atmosphärisch-düsteren Beschreibungen, einer facettenreichen Figurenausarbeitung und wunderschönen Formulierungen, die wie von selbst Bilder im Kopf entstehen lassen. Handlungstechnisch und vom Gesamtvibe her hat sich "Im Glanz der Ewigkeit" anders gelesen (- vielleicht auch, weil wir weitere Figuren aus dem Bund der Stare kennenlernen -); in Mabels und Cliffs Geschichte nahmen Worldbuilding und Setting-Flair einen bedeutenden Stellenwert ein, während bei Zoe und Ashton eindeutig die Liebesbeziehung im Vordergrund steht.
Beide Buchcover der Dilogie ergänzen sich optisch hervorragend und sind jedes für sich ein absoluter Hingucker im Bücherregal, volle Punktzahl für die Gestaltung!
𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Anders als Band 1, aber nicht minder beeindruckend! Klare Empfehlung für alle Dark-Academia-Fans! -
Zoe und Ashton
"Im Glanz der Ewigkeit" ist der 2. Band der Starling Nights Dilogie und auch wenn hier der Fokus auf andere Hauptfiguren als im 1. Band liegt, so sollte man die Bücher der Reihe nach lesen, da die Handlung aufeinander aufbaut.
Man trifft hier zwar auf Mabel und Cliff aus dem 1. Teil, doch es geht nun hauptsächlich um Zoe und Ashton, die man ebenfalls bereits im 1. Band kennengelernt hat.
(Achtung Spoiler zum 1. Band)
Nach der Zerstörung des Artefakts sind nun alle Mitglieder aus den "Bund der Stare" sterblich. Da ihre Wirtskörper verzehrt werden, bleiben ihnen aber nur noch ein paar Jahre. Oberhaupt Henry möchte ein neues Artefakt erschaffen. Dazu benötigt er Zoe, in der er eine Lichterseele erkennt. Ashton muss sie ohne Manipulation dazu bringen, dass sie sich in ihn verliebt.
Auch wenn Ashton im ersten Band absolut der Bösewicht war, so zeigt er in diesem Buch eine ganz andere Seite von sich. Zoes Figur fand ich sehr interessant ausgearbeitet, denn es ist gar nicht so leicht, es glaubhaft darzustellen, dass man sich in jemanden verlieben könnte, der einem zuvor fast zerstört hat.
Ich finde den Schreibstil der Autorin wieder sehr angenehm, was das Lesen der Geschichte für mich sehr leicht macht. Merit Niemeitz schafft es, bildhaft und voller Gefühle zu schreiben. Die Handlung ist spannend aufgebaut und schlüssig. Meiner Meinung nach hätte sie aber stellenweise etwas gestraffter sein können, da ich beim Lesen ein paar kleine Längen verspürte. Nichtsdestotrotz hat mir der Aufenthalt in Cambridge beim Bund der Stare sehr gut gefallen. Das Buch ist empfehlenswert für Fans von Dark Acadamia und Romantasy. -
Super spannend
Die Dilogie Starling Nights von Merit Niemeitz geht mit „Starling Nights 2 - Im Glanz der Ewigkeit“ ins Finale.
In Band 2 geht es um die Protagonisten Ashton und Zoe und es wird wirklich sehr spannend. Denn Ashton muss dafür sorgen das Zoe sich in ihn verliebt, denn wenn das nicht passiert kann er sich selbst und seine Freunde nicht retten . Er möchte viele Möglichkeiten offen haben und sich nicht einschränken lassen. Doch Zoe ist gerade nicht wirklich interessiert überhaupt mit ihm in Kontakt zu treten…
Ich fand Band 2 sooo spannend und ich nachdem Band 1 schon so gut war, hätte ich nicht gedacht das Band 2 noch besser wird. Aber es war soo spannend. Ich hatte ein wenig bedenken wie es sein wird mit Zoe weil sie sich ja in Ashton verlieben muss. Das ganze wurde sehr gut umgesetzt und gab so viele Boom Momente in meinem Kopf!
Ich kann das Buch definitiv empfehlen!
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.