Fr. 32.50

Weil wir im Herzen barfuß sind - Ein Lesebuch zu Advent und Weihnachten. Mit Texten von Rainer Maria Rilke, Hilde Domin, Rose Ausländer, Simone Weil u.a.

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Berührt vom Kind in der KrippeEin poetischer Reiseführer durch die Advents- und WeihnachtszeitMit seinen kurzen Geschichten und Gedichten will dieses Lesebuch für Erwachsene überraschende Perspektiven auf das Weihnachtsgeschehen eröffnen und seine Botschaft neu erfahrbar machen. Bekannte Autoren wie Rainer Maria Rilke, Hilde Domin, Erich Fried, Peter Handke, Ilse Aichinger, Christine Busta u. a. lassen die Figuren und Ereignisse um Weihnachten lebendig werden. Das Buch ist ein poetischer Reiseführer durch die Advents- und Weihnachtszeit, ohne Nostalgie und Romantik, vielmehr mit einem offenen Blick auf die Not und Zurückweisung, welche Josef und Maria in der Nacht der Geburt ihres Sohnes erfahren mussten. In einer Nacht, in der Menschen bis heute Sterne der Hoffnung entdecken und verwandelt aus ihr hervorgehen.Tipps: Für Menschen, die sich in der Weihnachtszeit nach Ruhe und Tiefgang sehnenPoetische und existentielle Zugänge zum WeihnachtsfestEdle Geschenksausstattung mit Titelprägung und Lesebändchen

About the author

RUDOLF BISCHOF, geb. 1942, ist katholischer Priester; er war Regens des Priesterseminars in Innsbruck, Dompfarrer in Feldkirch, Generalvikar der Diözese Feldkirch und hat langjährige Erfahrung in Geistlicher Begleitung.

Die Herausgeber diese Buches verbindet die Liebe zur Literatur und zu spirituellen Texten, die Herz und Geist ansprechen. Ihr Lesebuch zu Fastenzeit, Karwoche und Ostern wurde im März 2022 von Borromäusverein und St.-Michaelsbund zum „Religiösen Buch des Monats“ gekürt.KLAUS GASPERI, geb. 1967, studierte Theologie und Germanistik; nach Stationen als Verlagslektor und Zeitungsredakteur ist er aktuell als Gymnasiallehrer tätig.

Die Herausgeber diese Buches verbindet die Liebe zur Literatur und zu spirituellen Texten, die Herz und Geist ansprechen. Ihr Lesebuch zu Fastenzeit, Karwoche und Ostern wurde im März 2022 von Borromäusverein und St.-Michaelsbund zum „Religiösen Buch des Monats“ gekürt.

Additional text

„eine[r ]bunte[n] Mischung aus Gedichten, Geschichten und Texten, die abseits von Nostalgie und Romantik die Weihnachtsbotschaft thematisieren. […] Das Buch bietet auf vielfältige Weise Möglichkeiten, die Weihnachtsbotschaft zu suchen und zu finden.“ ORF religion.at

„Warum also noch ein weiteres Lesebuch für diese Zeit anschaffen oder gar verschenken? Weil es aus der Masse der stereotyp produzierten Bändchen und Büchlein heraussticht.“

„Wer genug hat vom Lärm und Trubel der Weihnachtsmärkte, der greife getrost zu diesem wertvollen Buch […] Jedes Wort ist wohlgesetzt – und genau dieser Umstand macht den von Rudolf Bischof und Klaus Gasperi herausgegebenen Sammelband so exquisit.“

„Die Herausgeber Rudolf Bischof, Seelsorger, und Klaus Gasperi, Theologe und Germanist, wollten in dieser außergewöhnlichen Zusammenstellung von vertrauten und überraschend unbekannten literarischen Formen und Autoren einen Zugang zu Weihnachten öffnen und „Herz und Geist gleichermaßen ansprechen“. Dieses Unterfangen ist bestens gelungen.“

Die Tagespost

Report

"eine[r ]bunte[n] Mischung aus Gedichten, Geschichten und Texten, die abseits von Nostalgie und Romantik die Weihnachtsbotschaft thematisieren. [...] Das Buch bietet auf vielfältige Weise Möglichkeiten, die Weihnachtsbotschaft zu suchen und zu finden." ORF religion.at "Warum also noch ein weiteres Lesebuch für diese Zeit anschaffen oder gar verschenken? Weil es aus der Masse der stereotyp produzierten Bändchen und Büchlein heraussticht." "Wer genug hat vom Lärm und Trubel der Weihnachtsmärkte, der greife getrost zu diesem wertvollen Buch [...] Jedes Wort ist wohlgesetzt - und genau dieser Umstand macht den von Rudolf Bischof und Klaus Gasperi herausgegebenen Sammelband so exquisit." "Die Herausgeber Rudolf Bischof, Seelsorger, und Klaus Gasperi, Theologe und Germanist, wollten in dieser außergewöhnlichen Zusammenstellung von vertrauten und überraschend unbekannten literarischen Formen und Autoren einen Zugang zu Weihnachten öffnen und "Herz und Geist gleichermaßen ansprechen". Dieses Unterfangen ist bestens gelungen." Die Tagespost

Product details

Assisted by Rudolf Bischof (Editor), Klaus Gasperi (Editor)
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.10.2023
 
EAN 9783702241513
ISBN 978-3-7022-4151-3
No. of pages 224
Dimensions 135 mm x 205 mm x 23 mm
Weight 420 g
Illustrations gebunden mit Titelprägung und Lesebändchen
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Weihnachten, Advent, Spiritualität, Engel, Religion, Winter, Licht, Orientieren, Anthologie, Lyrik, Poesie, Besinnung, Antoine de Saint-Exupéry, Krippe, Rückzug, Betrachtung, Else Lasker-Schüler, Menschwerdung, Weihnachtskrippe, Lebensorientierung, Heilige Nacht, Bertold Brecht, Joachim Ringelnatz, Christine Lavant, Karl Rahner, Etty Hillesum, Florilegium, Eugen Drewermann, Christine Busta, Paul Gerhard

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.