Fr. 24.50

Das z6 - mehr als ein Jugendzentrum - (Kulturorte 5)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Mehr als ein JugendzentrumDas Jugendzentrum z6 wurde zu Beginn der 1960er Jahre in Innsbruck gegründet als ein Ort, an dem sich Jugendliche treffen und ausprobieren können. Dort finden sie einen Raum, wo sie in ihrem Jugendsein unterstützt und begleitet werden. Seit seinen Anfängen entwickelte sich das z6 zu einem Ausgangs- und Kulminationspunkt für viele Szenen, Projekte und neue Impulse in der Stadt Innsbruck. Daher ist das z6 als Institution mit dem Begriff Jugendzentrum allein nicht ausreichend charakterisiert, sondern ist immer auch ein Ort gewesen, der ein Überschreiten von sozialen und kulturellen Grenzen ermöglicht hat. Im Zentrum stehen dabei immer die Interessen der Jugendlichen. In diesem neuen Band der Reihe "Kulturorte" werden die Menschen, die Szenen und die Projekte, die in Zusammenhang mit dem z6 stehen, dargestellt. Die Vielfältigkeit der Initiativen, die dadurch sichtbar wird, unterstreicht die Bedeutung dieses Jugendzentrums und lässt verstehen, wieso es Orte wie das z6 braucht.Tipps: 60 Jahre Jugendkultur in InnsbruckInnovative graphische Gestaltung

Product details

Authors Maurice Kumar
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.06.2023
 
EAN 9783702240738
ISBN 978-3-7022-4073-8
No. of pages 80
Dimensions 140 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 184 g
Illustrations ca. 59 farb. und 15 sw. Abb.
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Kultur, Verstehen, Alternativkultur, Tirol, Jugendkultur, Altersgruppen: Jugendliche, Innsbruck, Subkultur, Alltagskultur, Jugendszene, Offene Jugendarbeit, Manfred Steinlechner, Franz Hießböck, Meinrad Schumacher, Sigrid Pilz, Jussuf Windischer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.