Fr. 22.50

Inklusiver Unterricht innerhalb einer Lernumgebung. Dyskalkulie im Mathematikunterricht der Grundschule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf den Mathematikunterricht der Grundschule eingegangen und versucht, die Frage, wie Schüler*innen mit Dyskalkulie im Sinne der Inklusion im Mathematikunterricht der Grundschule innerhalb einer Lernumgebung bestmöglich gefördert werden können, zu beantworten.

Die Teilleistungsstörung Dyskalkulie hat in den letzten Jahren deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen. So gelten Schulleistungsstudien zufolge 6% der Schüler*innen als extrem rechenschwach und mindesten 15% als so rechenschwach, dass sie gefördert werden müssen. In diesem Kontext kommt immer wieder die Frage auf, wie Schüler*innen mit Einschränkungen aufgrund einer solchen Teilleistungsstörung im Sinne der Inklusion im Unterricht bestmöglich gefördert werden können.

Inhaltlich werden zunächst Begriffsdefinitionen für die Inklusion und die Teilleistungsstörung Dyskalkulie aufgeführt. Danach wird das Konzept einer Lernumgebung erläutert und die Leitideen für Lernumgebungen nach Bernd Wollring dargestellt. In einem nächsten Schritt werden die Leitideen auf eine Lerngruppe mit Schüler*innen mit Dyskalkulie angepasst. Es folgt eine nähere Beschreibung einer ausgewählten Lernumgebung, welche auf Grundlage der zuvor gewonnen Erkenntnisse didaktisch bewertet wird. Zum Schluss wird untersucht, inwiefern die Maßnahmen und Gestaltungen der ausgewählten Lernumgebung einem inklusiven Unterricht im Fach Mathematik entsprechen.

Im Fazit werden die gesammelten Erkenntnisse noch einmal zusammengefasst und die vorausgestellte Frage, wie Schüler*innen mit Dyskalkulie im Sinne der Inklusion im Mathematikunterricht der Grundschule innerhalb der vorgestellten Lernumgebung bestmöglich gefördert werden, beantwortet.

Product details

Authors Marie Weisemann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.02.2023
 
EAN 9783346828835
ISBN 978-3-346-82883-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.