Fr. 22.50

Unterschiede in der Schreibkompetenz von Grundschulkindern. Am Beispiel der Textsorte Beschreibung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erörtert die Unterschiede in der Schreibkompetenz von Grundschulkindern und fokussiert sich dabei auf die Textsorte Beschreibung. Für ein grundlegendes Verständnis der Thematik wird zu Beginn der Begriff der Schreibkompetenz erklärt. Hierzu kommt es zu einer Definition, was genau die Schreibkompetenz umfasst und welche Fähigkeiten erworben werden müssen. Zudem werden die Schreibkompetenzmodelle von Martin Fix, Baurmann und Pohl erläutert. Hierbei geht es vor allem darum, den Aufbau der Schreibkompetenz zu erörtern, um diesen dann in der Analyse der Schülertexte mit einfließen zu lassen.

Ab der dritten Klasse werden Grundschulkinder an die Thematik des Texte schreiben herangeführt. Dabei erfahren Schüler:innen, welche Möglichkeiten sich ihnen durch das Schreiben eröffnen. Sie lernen Gefühle, Gedanken, Informationen oder Erlebnisse festzuhalten und schriftlich zu Papier zu bringen. Dabei ist es das Ziel, dass die Schüler:innen am Ende der vierten Klasse Texte verschiedener Textsorten funktionsangemessen verfassen, Texte nach Anregungen schreiben und ihre Texte mit verschiedenen Methoden planen und überarbeiten können. Dazu kommt, dass sie in diesen Texte am Ende ihrer Grundschulzeit die grundlegenden Rechtschreibregeln und -strategien anwenden können sollen. Grundschulkinder entwickeln sich auf ihrem Weg zu einem guten Verfasser von Texten individuell und in seinem eigenen Tempo. Wo liegen jedoch die Unterschiede in der Schreibkompetenz und wie zeigen sie sich in einem geschriebenen Text?

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.02.2023
 
EAN 9783346830388
ISBN 978-3-346-83038-8
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.