Fr. 22.50

Grammatikalisierungsprozess des Indefinitartikels im Deutschen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Interne Ursachen des Sprachwandels, die im Sprachsystem selbst liegen und in der Vergangenheit häufig Sprachwandel auslösten, sind deutlich abstrakter als externe, da interne Ursachen ¿im allgemeinen Bewusstsein weniger präsent¿ sind und ¿daher in der Schule explizit angesprochen werden¿ sollten. Die Arbeit folgt daher einer praxisorientierten Fragestellung, ob solche internen Ursachen überhaupt für die Schule aufbereitet werden könnten. Dafür wird zunächst eine theoretische Grundlage geschaffen, indem Grammatikalisierung und die für diese Arbeit zentralen Begriffe erläutert werden. Anschließend wird der Grammatikalisierungspfad des Indefinitartikels im Deutschen näher beleuchtet und mittels einer Forschungsfrage eine kleine Korpusanalyse durchgeführt. In einem Fazit werden die zentralen Erkenntnisse dieser Arbeit reflektiert.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.03.2023
 
EAN 9783346834386
ISBN 978-3-346-83438-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.