Fr. 59.50

Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Standardwerk zur Richtlinien-Psychotherapie

Richtlinien-Psychotherapie - mit diesem Thema muss sich jeder Psychotherapeut auseinandersetzen. Dabei geht es nicht nur um das formale Antragsverfahren zur Begründung einer Psychotherapie, vielmehr stellen sich u. a. auch Fragen zu therapeutischer Grundhaltung, Diagnosestellung, Therapiezielen und Behandlungstechniken.
Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrung als Gutachter für Kassenanträge und Psychotherapeut in eigener Praxis vermittelt Roderich Hohage umfassend die Praxis der psychoanalytischen Psychotherapie. Diese Ausgabe berücksichtigt u. a. auch die Aspekte des Arbeitsmodells des Patienten, die Technik der nichtstrafenden Konfrontation und die Bedeutung von Als-ob-Fantasien. Ein ausführliches Kapitel beleuchtet alle Aspekte der Supervision: Grundelemente wie Triangulierung und Supervisionsstile, die Patientenebene, die Beziehungsebene von Patient und Therapeut, die Handlungsebene, die Selbstebene des Therapeuten und die Psychoanalyse der Supervisionsbeziehung.
Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten in der Aus- und Weiterbildung erhalten einen klar strukturierten und didaktisch gut aufbereiteten Leitfaden. Erfahrene Praktiker und Supervisoren profitieren von der besonders engen Verbindung zwischen Theorie und Praxis.
Anwendungsbezogen: Zahlreiche anschauliche Fallbeispiele
Praktisch: Hinweise zur sinnvollen Planung des Therapieprozesses
Plus: Umfangreiches Kapitel über Supervision

About the author

PD Dr. med. Roderich Hohage Psychotherapeut und Psychoanalytiker (DPV, DGPT) mit eigener Praxis; Gutachter der KBV für Psychotherapie-Anträge, ehemals Privatdozent an der Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universität Ulm

Summary

Das Standardwerk zur Richtlinien-Psychotherapie

Richtlinien-Psychotherapie – mit diesem Thema muss sich jeder Psychotherapeut auseinandersetzen. Dabei geht es nicht nur um das formale Antragsverfahren zur Begründung einer Psychotherapie, vielmehr stellen sich u. a. auch Fragen zu therapeutischer Grundhaltung, Diagnosestellung, Therapiezielen und Behandlungstechniken.
Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrung als Gutachter für Kassenanträge und Psychotherapeut in eigener Praxis vermittelt Roderich Hohage umfassend die Praxis der psychoanalytischen Psychotherapie. Diese Ausgabe berücksichtigt u. a. auch die Aspekte des Arbeitsmodells des Patienten, die Technik der nichtstrafenden Konfrontation und die Bedeutung von Als-ob-Fantasien. Ein ausführliches Kapitel beleuchtet alle Aspekte der Supervision: Grundelemente wie Triangulierung und Supervisionsstile, die Patientenebene, die Beziehungsebene von Patient und Therapeut, die Handlungsebene, die Selbstebene des Therapeuten und die Psychoanalyse der Supervisionsbeziehung.
Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten in der Aus- und Weiterbildung erhalten einen klar strukturierten und didaktisch gut aufbereiteten Leitfaden. Erfahrene Praktiker und Supervisoren profitieren von der besonders engen Verbindung zwischen Theorie und Praxis.
Anwendungsbezogen: Zahlreiche anschauliche Fallbeispiele
Praktisch: Hinweise zur sinnvollen Planung des Therapieprozesses
Plus: Umfangreiches Kapitel über Supervision

Product details

Authors Roderich Hohage, Roderich (Dr.) Hohage
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.03.2023
 
EAN 9783608401615
ISBN 978-3-608-40161-5
No. of pages 310
Dimensions 166 mm x 19 mm x 240 mm
Weight 634 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Psychologie, Psychodynamik, Supervision, Psychiatrie, Gesprächstechnik, Psychologie: Theorien und Denkschulen, therapeutisches Setting, Psychotherapie-Richtlinien, strukturelles Defizit, therapeutisches Arbeitsmodell, Behandlungsplan, Kassenantrag

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.