Fr. 22.50

Mobbing an Schulen. Präventions- und Interventionsmaßnahmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobbing ist eine Form von Gewalt, die häufig an Schulen auf unterschiedlichen Weisen auftritt. So ist beispielsweise zu unterscheiden zwischen direktem und indirektem Mobbing. Die häufigste Ursache ist eine Andersartigkeit: Das Opfer trägt eine Brille, hat eine andere Hautfarbe oder eine psychische Beeinträchtigung. Außerdem ist Mobbing häufig ein Kampf um Macht, Status oder Freunde.

Besonders in Deutschland ist Mobbing ein sehr weit verbreitetes Problem. Der Anteil der selbst berichtenden Täter:innen liegt bei 30%. Doch pädagogisches Personal kann diesem Problem präventiv vorbeugen sowie rechtzeitig intervenieren. Wichtig ist es, die Signale der Opfer und Täter:innen zu erkennen. Es gibt zahlreiche Präventions- und Interventionsprogramme. Zwei dieser Programme sind FAUSTLOS und das fairplayer.manual.

Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, die Stärken und Schwächen dieser beiden Anti-Mobbing-Programme zu untersuchen und zu vergleichen. Hierfür werden Studien herbeigezogen, die die Effektivität des jeweiligen Programms untersuchen. Durch das fairplayer.manual konnte ein Rückgang des Mobbingverhaltens in den Interventionsgruppen festgestellt werden. Außerdem zeigte sich eine Zunahme an Prosozialität sowie eine Abnahme der Aggressivität.

Auch bei FAUSTLOS ergaben sich in der Effektivität positive Effekte. Eine Zunahme der Empathie konnte festgestellt werden und es gab weniger Eskalationen. FAUSTLOS könnte unter Einbeziehung der Eltern, so wie sie bei dem fairplayer.manual zu finden ist, gut Verwendung finden, da es unter anderem die Empathie von Schüler:innen fördert und fest in den Stundenplan integriert werden kann.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.03.2023
 
EAN 9783346836250
ISBN 978-3-346-83625-0
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.