Fr. 32.00

Nenn keine Namen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Amsterdam 1942. Heimlich schmuggeln Rosie, Kaat und die anderen jüdische Kinder aus der Kinderkrippe, um sie vor der drohenden Deportation zu bewahren. Sie bringen sie zu Untertauchadressen im ganzen Land. Ihren wirklichen Namen dürfen die Kinder von nun an nicht mehr sagen. "Nenn keine Namen. Vergiss, wer du bist!", schärfen die jungen Leute ihnen ein. Die Arbeit im Widerstand ist anstrengend und gefährlich, doch es gibt kein Zurück.Eine Geschichte von Mut, Angst und Hoffnung, von Verzweiflung, Liebe, Freundschaft und Verrat. Der packende Roman der niederländischen Historikerin Astrid Sy, der auf wahren Begebenheiten beruht, geht unter die Haut.

About the author

Astrid Sy, geb. 1987, wuchs in Leiden auf. Sie studierte Geschichte in Amsterdam und arbeitete zunächst für die Internationale Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem, später für die Anne-Frank-Stiftung. Heute moderiert sie die Geschichtssendung "Andere Zeiten" im niederländischen Fernsehen und arbeitet für das neue Nationale Holocaust Museum in Amsterdam.

Summary

Amsterdam 1942. Heimlich schmuggeln Rosie, Kaat und die anderen jüdische Kinder aus der Kinderkrippe, um sie vor der drohenden Deportation zu bewahren. Sie bringen sie zu Untertauchadressen im ganzen Land. Ihren wirklichen Namen dürfen die Kinder von nun an nicht mehr sagen. „Nenn keine Namen. Vergiss, wer du bist!“, schärfen die jungen Leute ihnen ein. Die Arbeit im Widerstand ist anstrengend und gefährlich, doch es gibt kein Zurück.
Eine Geschichte von Mut, Angst und Hoffnung, von Verzweiflung, Liebe, Freundschaft und Verrat. Der packende Roman der niederländischen Historikerin Astrid Sy, der auf wahren Begebenheiten beruht, geht unter die Haut.

Foreword

Ein Roman, der unter die Haut geht

Product details

Authors Astrid Sy
Assisted by Rolf Erdorf (Editor), Rolf Erdorf (Translation)
Publisher Gerstenberg Verlag
 
Original title Noem geen namen
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Hardback
Released 01.06.2023
 
EAN 9783836961813
ISBN 978-3-8369-6181-3
No. of pages 500
Dimensions 197 mm x 36 mm x 248 mm
Weight 636 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Judentum, Jugendliteratur, Erzählung, Konzentrationslager, Deportation, Amsterdam, Niederlande, Schweden, Widerstand, Deutsches Reich, Programm, Utrecht, Holland, Glossar, entspannen, Shoah, Kinderheim, Versteck, Genozid, Ravensbrück, Rosie, Kinderkrippe, empfohlenes Alter: ab 15 Jahren, Fluchthilfe, Hintergrundinformationen, eintauchen, Westerbork, Pim, Walter Süskind, Raphael Halverstad, Theun, Bert de Vries Robles, Ferdinand aus der Fünten, Henriette Pimentel, Kaat, Betje

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.