Fr. 23.90

Biodiversität und die Zukunft der Vielfalt - Vorträge anlässlich der Jahresversammlung am 24. und 25. September 2021 in Halle (Saale)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der globale Wandel im gegenwärtigen, hauptsächlich von den Menschen geprägten Zeitalter hat tiefgreifende Konsequenzen auf die Vielfalt des Lebens - die Biodiversität. Die Erforschung von Biodiversität bedeutet ihre Erfassung und Dokumentation in permanenten Sammlungen und Datenbanken, das Aufstellen und Testen von Hypothesen zu ihrem Entstehen, aber auch die Entwicklung von Ansätzen zu ihrem Schutz und Erhalt.
Wie aber hängen Lebensgemeinschaften, Landnutzung, Diversität in Böden, Pflanzenschutz und Anbau zusammen? Diesen Fragen widmete sich die Jahresversammlung 2021 der Leopoldina. Vom 24. bis 25. September diskutierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Halle (Saale) unter anderem über Agrarökologie und die Geschichte der In-situ-Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt, Wiederherstellung von Wildnis auf unserem Planeten, Re-Naturierung von Mooren, biologische Vielfalt im Boden sowie die Schwierigkeit, menschliche Aufmerksamkeit über das Hier und Jetzt hinaus auf die Zukunft zu lenken. Die Ergebnisse der Tagung sind in diesem Band zusammengefasst. Die meisten der Vorträge sind durch ihre Abstracts im Tagungsband vertreten. Daneben stehen Mitschnitte (fast) aller Vorträge online zur Verfügung.

Summary

Der globale Wandel im gegenwärtigen, hauptsächlich von den Menschen geprägten Zeitalter hat tiefgreifende Konsequenzen auf die Vielfalt des Lebens – die Biodiversität. Die Erforschung von Biodiversität bedeutet ihre Erfassung und Dokumentation in permanenten Sammlungen und Datenbanken, das Aufstellen und Testen von Hypothesen zu ihrem Entstehen, aber auch die Entwicklung von Ansätzen zu ihrem Schutz und Erhalt.
Wie aber hängen Lebensgemeinschaften, Landnutzung, Diversität in Böden, Pflanzenschutz und Anbau zusammen? Diesen Fragen widmete sich die Jahresversammlung 2021 der Leopoldina. Vom 24. bis 25. September diskutierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Halle (Saale) unter anderem über Agrarökologie und die Geschichte der In-situ-Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt, Wiederherstellung von Wildnis auf unserem Planeten, Re-Naturierung von Mooren, biologische Vielfalt im Boden sowie die Schwierigkeit, menschliche Aufmerksamkeit über das Hier und Jetzt hinaus auf die Zukunft zu lenken. Die Ergebnisse der Tagung sind in diesem Band zusammengefasst. Die meisten der Vorträge sind durch ihre Abstracts im Tagungsband vertreten. Daneben stehen Mitschnitte (fast) aller Vorträge online zur Verfügung.

Product details

Assisted by Ulf-Ingo Flügge (Editor), Susanne Renner (Editor), Miguel Vences (Editor)
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783804744066
ISBN 978-3-8047-4406-6
No. of pages 71
Dimensions 171 mm x 4 mm x 240 mm
Weight 189 g
Illustrations 28 farb. Abb., 15 Videos
Series Nova Acta Leopoldina
Nova Acta Leopoldina - Neue Folge
Nova Acta Leopoldina Neue Folge
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology

Pflanzenschutz, Artenschutz, Artensterben, Landnutzung, biologische Vielfalt, Agrarökologie, Nutzpflanzenvielfalt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.