Fr. 52.50

Im Kosmos zu Hause - Wie astronomische Fotografien unsere Sicht auf die Welt verändern

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wir Menschen wissen bereits seit über 400 Jahren, dass wir uns unverschämterweise nicht im Zentrum des Universums befinden. Dennoch war die Überraschung groß, als mit Beginn der Raumfahrt die ersten Fotografien der blauen Erdkugel auftauchten. Umweltaktivisten erschraken vor der Fragilität der Atmosphäre, Philosophinnen distanzierten sich vom Menschen und Landschaftsfotografen entdeckten fremde Welten in der bereits bekannten.
 
Bernd Pröschold hat in Wüstenlandschaften, im Erdorbit und sogar in der Tiefsee außerirdisch anmutende Motive aufgespürt und zu einem essayistischen Bildband im Querformat verarbeitet. Vor kosmischer Kulisse zeichnet er die Konturen eines zweibeinigen Wesens, dessen Schicksal viel enger mit dem Weltall verwoben ist, als unsere Alltagserfahrung es erahnen lässt. Wir begeben uns auf einen visuellen Streifzug durch extraterrestrische Bildwelten, bereichert durch Zitate und Anekdoten - ein Muss für alle Naturfreunde, Philosophen und Weltraum-Fans.

List of contents

1 Ein neues Weltbild.- 2 Der Overview-Effekt.- 3 Entgrenzungserfahrung.- 4 Entgrenzungsphysik.- 5 Der Underview-Effekt.- 6 Kosmische Landschaften.- 7 Lichter der Nacht.

About the author

Bernd Pröschold ist Astrofotograf und Autor. Seine Reisen in entlegene Landschaften mit dunklem Sternenhimmel wurden mehrfach vom Fernsehen begleitet, unter anderem in der Arte-Dokumentation Expedition Sternenhimmel. Seine zahlreichen Buch- und Zeitschriftenbeiträge beschäftigen sich unter anderem mit der Suche nach außerirdischer Intelligenz.

Summary

Wir Menschen wissen bereits seit über 400 Jahren, dass wir uns unverschämterweise nicht im Zentrum des Universums befinden. Dennoch war die Überraschung groß, als mit Beginn der Raumfahrt die ersten Fotografien der blauen Erdkugel auftauchten. Umweltaktivisten erschraken vor der Fragilität der Atmosphäre, Philosophinnen distanzierten sich vom Menschen und Landschaftsfotografen entdeckten fremde Welten in der bereits bekannten.
 

Bernd Pröschold hat in Wüstenlandschaften, im Erdorbit und sogar in der Tiefsee außerirdisch anmutende Motive aufgespürt und zu einem essayistischen Bildband im Querformat verarbeitet. Vor kosmischer Kulisse zeichnet er die Konturen eines zweibeinigen Wesens, dessen Schicksal viel enger mit dem Weltall verwoben ist, als unsere Alltagserfahrung es erahnen lässt. Wir begeben uns auf einen visuellen Streifzug durch extraterrestrische Bildwelten, bereichert durch Zitate und Anekdoten – ein Muss für alle Naturfreunde, Philosophen und Weltraum-Fans.

Product details

Authors Bernd Pröschold
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2023
 
EAN 9783662672181
ISBN 978-3-662-67218-1
No. of pages 103
Dimensions 253 mm x 10 mm x 275 mm
Weight 895 g
Illustrations IX, 103 S. 55 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Astronomy

Fotografie, A, Kunsttheorie, Photography, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Aesthetics, Theory of art, Philosophy of Science, Philosophy: aesthetics, Philosophie Ästhetik, Physics and Astronomy, Astronomy, Observations and Techniques, Photography and photographs, Science—Philosophy, Philosophy of Art, Art—Philosophy, VLB Lesemotiv 04 Entspannen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.