Fr. 22.50

Motive für die Rezeption von Eishockey-Content auf Twitter und Empfehlungen für die Content Creation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Köln (Medien- und Kommunikations-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht aufzuzeigen, welche Motive User dazu verleiten, Eishockey-Content auf Twitter zu rezipieren. Deshalb soll zunächst ein theoretischer Überblick zu einem Ansatz der Mediennutzungsforschung gegeben werden. Es sollen grundsätzliche Motive der Sportmedienrezeption sowie netzwerkbasierte Motive beleuchtet werden. Im Anschluss wird auf die Sportart Eishockey und das soziale Netzwerk Twitter eingegangen. Im weiteren Teil dieser Arbeit wird der aktuelle Forschungsstand vorgestellt. Dabei sollen ähnliche Forschungen Aufschluss geben, inwieweit die Thematik der vorliegenden Arbeit bereits erforscht wurde. Zum Schluss soll anhand der Theorie und des aktuellen Forschungsstandes ein Fazit gezogen und darüber hinaus mögliche Handlungsempfehlungen für Eishockey Content-Creator gegeben werden.

Product details

Authors Cedrik Kaiser
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.02.2023
 
EAN 9783346827944
ISBN 978-3-346-82794-4
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.