Fr. 25.50

Mobbing als Herausforderung in der Schulsozialarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Paderborn), Veranstaltung: Modul 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll über die Thematik "Mobbing" und ihre Probleme aufklären, sie genauer beleuchten und definieren. Zusätzlich werden die Arbeits- und Handlungsfelder der Schulsozialarbeit beschrieben, sowie ihre Herausforderungen und
Grenzen.

Mobbing ist ein Begriff, der häufig als eine Art Synonym verwendet wird für jegliche negativen Äußerungen gegenüber einer anderen Person oder eine normale Konfliktsituation und verliert daher seine eigentliche, viel tiefer gehende, Bedeutung.
Es kann sehr schwierig sein, eine so facettenreiche Dynamik wie Mobbing von einer gewöhnlichen Streiterei zu unterscheiden. Es bedarf daher einer konkreten Definition dieses Begriffs und vor allem auch einer Aufklärung über die psychischen und physischen Folgen von Mobbing. Dieses Wissen ermöglicht es erst, als Fachkraft effektiv in einem Mobbingprozess zu intervenieren.

Product details

Authors Emily Sophie Penner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783346829320
ISBN 978-3-346-82932-0
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.