Fr. 46.90

Zukunft Bildungschancen - Ergebnisse und Perspektiven aus Forschung und Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bildungsteilhabe ermöglichen und Bildungsgerechtigkeit sicherstellen - das gilt heute als eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben. Vor diesem Hintergrund kommt auch den schulischen und hochschulischen Bildungseinrichtungen in Deutschland eine besondere Rolle zu: durch Professionalisierungsmaßnahmen das eigene Bewusstsein für die Reproduktion sozialer Ungleichheiten zu schärfen und gleichzeitig Bildungschancen für weniger privilegierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu eröffnen und zu stärken. Dieser Sammelband, der aus einer im September 2021 veranstalteten Tagung "Zukunft Bildungschancen" des Zentrums für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln hervorgegangen ist, widmet sich sowohl der Genese von Bildungsungleichheiten als auch den Lösungsansätzen und Konzepten für Schulen und Hochschulen, die Bildungschancen in Gegenwart und Zukunft ermöglichen können.

Product details

Assisted by Gesine Boesken (Editor), Astrid Krämer (Editor), Tatiana Matthiesen (Editor), Tatiana Matthiesen u a (Editor), Julie A. Panagiotopoulou (Editor), Jan Springob (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783830946724
ISBN 978-3-8309-4672-4
No. of pages 266
Dimensions 178 mm x 18 mm x 240 mm
Weight 505 g
Series LehrerInnenbildung gestalten
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.