Fr. 22.50

Institutioneller und Struktureller Alltagsrassismus in der Sozialen Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Es mag kontrovers klingen, aber Rassismus ist auch in der Sozialen Arbeit zu finden. Auch sie ist in rassistische Machtverhältnisse eingebunden und reproduziert diese. Das professionelle Handeln findet meist in Institutionen statt, die von dominanzgesellschaftlichen Logiken geprägt sind und damit von strukturellem Rassismus. Aus vereinzelten, nicht-thematisierten und unreflektierten Denk- und Handlungsmustern zum Thema Rassismus werden strukturelle und automatische rassistische Handlungen in der täglichen Praxis der Sozialarbeiter*innen angewandt. Meist ist es nicht beabsichtigt und regelrecht unbewusst, und genau das macht den Alltagsrassismus aus. Es ist essenziell, dass sich die Soziale Arbeit, egal in welchem Handlungsfeld, mit dem Thema Alltagsrassismus auseinandersetzt, um ein professionelles Handeln anzustreben. Aufgrund dieser Problematik und Relevanz der Thematik wird in der vorliegenden Arbeit folgender Fragestellung nachgegangen: Inwiefern zeigt sich institutioneller und struktureller Alltagsrassismus in Bereichen der Sozialen Arbeit?

Product details

Authors Kristin Bohla
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.03.2023
 
EAN 9783346832054
ISBN 978-3-346-83205-4
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.