Fr. 25.50

Neutestamentliche Textexegese zu Matthäus 8,23-27

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Exegese des Neuen Testaments, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Proseminararbeit behandelt die Perikope Matthäus 8,23-27, welche auch als Wundergeschichte mit dem Titel ¿Die Stillung des Sturms¿ bekannt ist. Da diese Bibelstelle eine zentrale Botschaft beinhaltet und sich mit einigen Unterschieden auch bei Markus (4,35-41) und Lukas (8,22-25) wiederfinden lässt, bietet sie sich besonders gut an, mittels historisch-kritischer Exegese genauer betrachtet zu werden.

Für das bessere Verständnis der Perikope folgt zunächst einmal eine Übersetzung des griechischen Textes in tabellarischer Form, da diese ebenfalls für den weiteren Verlauf der Arbeit benötigt wird. Darauf soll dann eine Textkritik folgen, in welcher auf drei relevante textkritische Probleme näher eingegangen werden soll. Im nächsten Kapitel erfolgt dann eine Perikopenabgrenzung, sowie eine Analyse des Kontextes und der Grammatik. Damit die Besonderheiten dieser Perikope näher erläutert werden können, soll in Kapitel fünf die Wortsemantik genauer betrachtet werden, wie auch eine Motiv- und narrative Analyse des Textes vorgenommen werden. Um die Perikope aus verschiedenen Perspektiven, unter anderem auch zu den anderen Evangelisten Markus und Lukas, analysieren zu können, folgt darauf eine diachrone Analyse. Darauf soll anschließend die Erzählung zu einer Gattung zugeordnet werden. Das letzte Kapitel beinhaltet die Gesamtauslegung, in welcher abschließend noch einmal die Ergebnisse in Form einer versweisen Auslegung des Textes zusammengefasst werden sollen. Im Anhang der Arbeit befindet sich zum einen eine syntaktische Analyse von Mt 8,23-27 in tabellarischer Übersicht und zum anderen ein synoptischer Vergleich in tabellarischer Form mit einer Legende zu den farblichen Markierungen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.03.2023
 
EAN 9783346831927
ISBN 978-3-346-83192-7
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.